Operation Manual

13
3 Wählen Sie mit der Taste B O oder A I das Symbol '
'
und bestätigen mit der Taste C
M .
Bild
Bildformat 16:9
Schwarzwerteinstellung Aus
Bildverschiebung ï
SCART Video RGB
4 Wählen Sie mit der Taste B O oder A I die Zeile 'SCART
Video' und bestätigen mit der Taste C
M .
5 Wählen Sie mit der Taste B
O oder A I die gewünschte
Einstellung. Wird der YPbPr Eingang (YUV Signal) eingeschaltet,
können S-Video (Y/C) und Video (FBAS/CVBS) Signale nicht
gleichzeitig übertragen werden.
Das 'RGB' Signal wird dabei abgeschaltet.
Wählen Sie aus folgenden Möglichkeiten:
O 'S-video + YPbPr'
Component Video (YUV) und S-Video (Y/C).
GUIDE Plus+
®
System Menüs und Timer Menü nur an den
COMPONENT VIDEO OUT
R Buchsen verfügbar!
O 'FBAS + YPbPr'
Component Video (YUV) und Video (FBAS/CVBS).
GUIDE Plus+
®
System Menüs und Timer Menü nur an den
COMPONENT VIDEO OUT
R Buchsen verfügbar!
Bei allen anderen Einstellungen wird das Signal an den Buchsen
COMPONENT VIDEO OUT abgeschaltet. Sie sehen dies auch
in einer Information am Bildschirm.
Nähere Informationen zu den anderen Einstellungen lesen Sie im
Kapitel 'Persönliche Vorzugseinstellungen II' im Abschnitt
Bildeinstellung ('SCART Video').
6 Bestätigen Sie mit der Taste OK
L .
7 Verbinden Sie mit einem Component Video-(Y Pb Pr) Kabel H die
drei Cinchbuchsen (Rot, Blau, Grün) COMPONENT VIDEO
OUT
R an der Rückseite des DVD-Recorders mit den
entsprechenden drei Component-Video-(Interlaced)
Eingangsbuchsen Fernsehgerätes meistens mit 'Component Video
Input', 'YUV Input', 'YPbPr', 'YCbCr'oder einfach 'YUV' bezeichnet.
Achtung!
Verwechseln Sie diese Buchsen nicht mit den, falls vorhandenen,
fünf Component-RGB-Buchsen oder der gelben
Video(CVBS/FBAS) Buchse und den zwei Audio Buchsen
(Rot/Weiß). Die fünf Component-RGB-Buchsen sind nur für
R-G-B-H-V (Rot, Grün, Blau mit horizontalem und vertikalem
Synchronisationsimpuls) Signale vorgesehen.
Achten Sie auf die Farbreihenfolge
Die Farben der Buchsen des DVD-Recorders und die Stecker müssen
mit den Farben der Buchsen am Fernsehgerät übereinstimmen
(Rot-Rot/Blau-Blau/Grün-Grün). Sollte dies nicht der Fall sein, können die
Farben des Bildes vertauscht sein, oder das Bild kann auch nicht
sichtbar sein.
8 Verbinden Sie mit einem Audio-(Cinch)Kabel
F die rote/weiße
Cinchbuchse AUDIO OUT L/R an der Rückseite des
DVD-Recorders mit der meist roten/weißen Audio Eingangsbuchse
des Fernsehgerätes (meistens mit 'Audio in', 'AV in' beschriftet.
Siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.)
9 Falls notwendig schalten Sie das Fernsehgerät auf die Component
Video (Interlaced) Eingangsbuchsen um. Sollte auf Ihrem
Fernsehgerät eine Umschaltmöglichkeit zwischen 'Progressive Scan'
und 'Interlaced' vorhanden sein, wählen Sie 'Interlaced'.
'Progressive Scan' wird von diesem DVD-Recorder nicht
unterstützt.
Nehmen Sie notfalls die Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes zu
Hilfe.
P Jetzt sollte das Menü des DVD-Recorders am Bildschirm des
Fernsehgerätes erscheinen. Falls nicht, überprüfen Sie die
Kabelverbindungen und die Einstellung am Fernsehgerät.
O Speichern Sie falls notwendig am Fernsehgerät diese
Einstellung.
0 Beenden Sie mit der Taste SYSTEM MENU
A .
Installation