Operation Manual

15
2 Stellen Sie den G-LINK Sender J so vor den externen Receiver,
dass das Steuersignal (IR-Signal) ungehindert ausgesendet und vom
Receiver empfangen werden kann.
Wie finde ich die richtige Position?
Sollte an Ihrem externen Receiver die Position des Fernsteuerungs (IR)
-Empfängers bezeichnet sein (IR, remote sensor,...), stellen Sie den
G-LINK Sender
J in einem Abstand von ca. 1 bis 10 cm davor auf.
Sollten Sie keine Bezeichnung vorfinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie den externen Receiver aus.
- Zielen Sie mit der Fernbedienung des Receivers auf dessen Front.
- Bewegen Sie nun die Fernbedienung langsam entlang der Front und
betätigen dabei die 'Einschalt-/Ausschalttaste.
- Wenn sich der externe Receiver ein- oder ausschaltet, haben sie den
Empfänger gefunden.
- Befestigen Sie den G-LINK Sender
J in einem Abstand von ca.
1-10 cm davor.
Zusatzgeräte nur über das Antennenkabel anschließen
Sollten Sie Zusatzgeräte (z.B.: Satellitenreceiver,...) nur über das
Antennenkabel anschließen, müssen Sie dabei folgendes beachten:
Der DVD-Recorder muss direkt mit dem Fernsehgerät verbunden
werden. Ein dazwischen geschalteter Videorecorder kann durch die im
DVD-Recorder eingebaute Kopierschutztechnologie Störungen im
Fernsehbild verursachen.
Das Zusatzgerät (Satellitenreceiver) muss vor dem DVD-Recorder
angeschlossen werden (Zusatzgerät - DVD-Recorder - Fernsehgerät).
An die Buchse TV OUT
L darf nur das Fernsehgerät angeschlossen
sein.
Sollten Störungen im Fernsehbild bei eingeschaltetem Zusatzgerät auftreten,
könnte ein TV-Sender auf dem selben Kanal oder einen in unmittelbarer
Nähe des Zusatzgerätes senden. (z.B.: TV-Sender auf Kanal 45, Zusatzgerät
(Satellitenempfänger) ebenfalls auf Kanal 45). Verändern Sie in diesem Fall
den Kanal des Zusatzgerätes (Satellitenempfängers). Lesen Sie dazu dessen
Bedienungsanleitung.
Diesen Kanal müssen Sie dann ebenfalls im DVD-Recorder speichern, um
TV-Sendungen des Zusatzgerätes (Satellitenempfängers) aufnehmen zu
können.
Videorecorder, DVDPlayer anschließen
Sie können an die Eingangsbuchse EXT2 AUX-I/O M auch einen
Videorecorder, DVD-Player anschließen.
Der DVD-Recorder muss direkt mit dem Fernsehgerät verbunden
sein (Buchse EXT1 TO TV-I/O
N direkt zum Fernsehgerät). Ein
dazwischen geschalteter Videorecorder kann durch die im
DVD-Recorder eingebaute Kopierschutztechnologie Störungen im
Fernsehbild verursachen.
O Sollte an diese Buchse bereits ein externer Receiver
(Satellitenreceiver, Set Top box, Kabel box,...) angeschlossen
sein, schließen Sie den Videorecorder an die Buchse 'VCR',
'TO VCR', ... des externen Receivers an.
Nähere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Kapitel
'Aufnahmen auf die Festplatte (HDD)'
Zusatzgeräte anschließen