Operation Manual

50
'Auto.löschen'
Reicht der Platz auf der Festplatte für neue Aufnahmen nicht mehr aus,
werden vorhandene Aufnahmen in folgender Reihenfoge automatisch
gelöscht:
1) Titel die bereits 'gesehen' wurden. Symbol '
E'.
2) Titel die nicht geschützt wurden. Symbol '
F' nicht vorhanden.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel 'Persönliche
Vorzugseinstellungen I'.
Sortierung für den Media Browser ändern
Sie können für die Übersicht nur Titel bestimmter Kriterien auswählen.
1 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste BROWSER
HDD
H .
P Der Media Browser erscheint.
2 Drücken Sie D
K .
P Das 'Sortieren-Menü' erscheint.
3 Wählen Sie mit B
O , A I aus den angezeigten Möglichkeiten
und bestätigen Sie mit der Taste OK
L .
O 'Alfabetisch':
Alphabetische Sortierung
O 'Aufnahmedatum':
Sortierung nach dem Datum der Aufnahme
O 'Reihenfolge löschen':
Sortierung nach der Reihenfolge der automatischen Löschung.
Sollten auf der Festplatte zu wenig Platz für neue Aufnahmen
vorhanden sein, sehen Sie nach dieser Sortierung, welche
Aufnahmen zuerst automatisch gelöscht werden.
O 'Geschützt':
Sortierung der gegen Löschen gesicherten Aufnahmen.
O 'Zuletzt abgespielt':
Sortierung in der Reihenfolge der zuletzt wiedergegebenen
Titel.
Abhängig von der gewählten Sortierung, können einige Titel nicht
anwählbar sein.
Funktionen der Farbtasten im Media Browser
O Rote Funktionstaste D : Titel löschen
Der Titel wird von der Festplatte gelöscht.
O Grüne Funktionstaste E : Titel archivieren
Der Titel wird auf eine DVD+RW, DVD+R übertragen. Sollte
eine Aufnahme auf eine DVD+RW, DVD+R nicht möglich
sein, erscheint eine Fehlermeldung (Disk nicht eingelegt,...).
Möchten Sie mehrere Titel archivieren, markieren Sie die
gewünschten Titel mit der Taste SELECT
8 . Die
Markierung kann mit dieser Taste auch wieder aufgehoben
werden.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 'Archivieren von
Aufnahmen auf einer DVD+RW, DVD+R'.
O Gelbe Funktionstaste F Titel sperren
(Kindersicherung):
Die Wiedergabe kann erst nach Eingabe eines PIN Codes
erfolgen. Wurde noch kein Code eingegeben oder der Code
gelöscht, ist der Code '0000' eingestellt. Wie Sie den Code
ändern entnehmen Sie dem Kapitel Zugriffskontrolle
(Kindersicherung).
O Blaue Funktionstaste G : Titel gegen Bearbeitung,
automatisches Löschen schützen:
Sollte versucht werden, diesen Titel zu bearbeiten (löschen),
erscheint eine Fehlermeldung.
Automatisches Löschen wird aktiviert, wenn kein
ausreichender Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist.
Bereits vorhandene Aufnahmen werden in einer bestimmten
Reihenfolge gelöscht. Nähere Informationen entnehmen Sie
dem Abschnitt 'Symbole im Media Browser'.
Wiedergabe von der Festplatte (HDD)