Operation Manual

57
Aufnahme von einem an die Frontbuchsen angeschlossenen Camcorder
Mit dieser Funktion können Sie Aufnahmen von den Frontbuchsen
direkt auf die Festplatte speichern wo sie einfach editiert werden
können. Anschließen können Sie in hoher Geschwindigkeit auf eine
DVD+RW, DVD+R übertragen (archiviert) werden.
Beachten Sie:
•)
Eventuell vorhandene programmierte Aufnahmen (TIMER) werden
während dieser Betriebsart nicht durchgeführt.
•)
Falls sich Aufnahmen im Time Shift Buffer befinden, werden diese
gelöscht. Speichern Sie daher wichtige Aufnahmen zuerst auf der
Festplatte (Taste REC/OTR n
1 ). Lesen Sie nähere
Informationen im Abschnitt 'Der Time Shift Buffer'.
Vorbereitung:
Aufnahmeart (Taste TUNER 0 , Taste SYSTEM MENU A ,
'Vorz.Einst', Taste C
M 'Kamera-Modus') wählen.
1 Schließen Sie den Camcorder wie im Kapitel 'Zusatzgeräte
anschließen/Camcorder an die Frontbuchsen anschließen'
beschrieben an.
2 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste CAM
3 .
P Der DVD-Recorder wird auf die Camcorderbetriebsart
umgeschaltet.
3 Wählen Sie mit der Taste CHANNEL q P ,
CHANNEL r
S jene Buchse, an der der Camcorder
angeschlossen ist.
O 'CAM1'
Für Aufnahmen von den Buchsen VIDEO (CAM1)
D ,
S-VIDEO (CAM1)
C .
Die Umschaltung zwischen den beiden Buchsen erfolgt
automatisch. Steht ein Signal an beiden Buchsen gleichzeitig zur
Verfügung, hat das Signal an der Buchse S-VIDEO
(CAM1)
C Vorrang. Wird die Buchse gewechselt
(abgesteckt), müssen Sie die Buchse mit der Taste
CHANNEL q
P erneut anwählen (zweimal drücken).
O 'CAM2'
Für Aufnahmen von der Buchse DV IN (CAM2)
F .
4 Drücken Sie die Taste REC/OTR n
1 um die Aufnahme zu
starten.
P Die rote Beleuchtung um die Taste REC/OTR n 1 wird
eingeschaltet.
Die rote Beleuchtung um die Taste REC/OTR n
1 blinkt.
b Steht kein Signal zur Verfügung, erfolgt keine Aufnahme oder es wird
die laufende Aufnahme angehalten.
P Bei der Aufnahme eines kopiergeschützen Signals werden bei
der Wiedergabe nur jene Bereiche abgespielt in denen kein
kopiergeschütztes Signal erkannt werden konnte.
5 Zum Stoppen der Aufnahme stehen Ihnen folgende Tasten zur
Verfügung:
O Taste PAUSE 9 Q
Aufnahme wird angehalten. Wird die Taste nochmals gedrückt,
läuft die Aufnahme weiter.
Es wird eine Kapitelmarkierung eingefügt.
O Taste STOP h N
Aufnahme wird unterbrochen. Mit der Taste
REC/OTR n
1 kann eine neue Aufnahme gestartet werden.
Es wird ein neuer Titel angelegt.
6 Beenden Sie die Camcorderbetriebsart mit Taste CAM
3 .
P Die Aufnahme wird als neuer Titel auf der Festplatte
gespeichert.
Aufnahmen auf die Festplatte (HDD)