Operation Manual
58
Aufnahme von einem Videorecorder/DVDPlayer'
Bitte beachten Sie
Die meisten vorbespielten Videokassetten oder DVD's sind
kopiergeschützt. Wenn Sie versuchen sie zu kopieren, erscheint im
Anzeigefeld des DVD-Recorders die Meldung 'COPYPROTECT'.
Vorbereitung:
•
Fernsehgerät einschalten und falls notwendig auf die
Programmnummer des DVD-Recorders umschalten.
•
DVD-Recorder einschalten.
•
Aufnahmeart (Taste TUNER 0 , Taste SYSTEM MENU A ,
'Vorz.Einst', Taste C
M 'Aufn.-Modus') wählen.
1 Schließen Sie den Videorecorders/DVD-Player wie im Kapitel
'Zusatzgeräte anschließen' beschrieben an.
2 Drücken Sie die Taste TUNER
0 um das Bild des
Videorecorders/DVD-Players am Bildschirm zu sehen.
3 Wählen Sie mit CHANNEL q
P , CHANNEL r S die
Programmnummer der Eingangsbuchse, an der der
Videorecorder/DVD-Player angeschlossen ist. ('EXT1' für EXT1
TO TV-I/O
N ,'EXT2' für EXT2 AUX-I/O M )
Beachten Sie, dass für die Aufnahmen über die Frontbuchsen
S-VIDEO (CAM1)
C / VIDEO (CAM1) D /'CAM1' oder DV IN
(CAM2)
F /'CAM2' die Aufnahmeart im Systemmenü, 'Vorz.Einst'
unter 'Kamera-Modus' gewählt werden muss.
4 Schalten Sie den Videorecorder/DVD-Player ein.
O Falls die Wiedergabe automatisch gestartet wurde,
unterbrechen Sie sie mit der Taste 'STOP' oder 'PAUSE' am
Videorecorder/DVD-Player.
5 Starten Sie am DVD-Recorder die Aufnahme mit
REC/OTR n
1 und am Videorecorder/DVD-Player die
Wiedergabe mit PLAY G
R .
6 Wählen Sie mit der Taste REC/OTR n
1 die Abschaltzeit in 30
Minuten-Schritten.
Beachten Sie:
Wird keine Abschaltzeit gewählt, schaltet der DVD-Recorder nach
30 Minuten automatisch ab.
a Beim Kopieren von Videokassetten erscheint im
Anzeigefeld des DVD-Recorders 'NO SIGNAL'
b Überprüfen Sie die Stecker der Kabel auf korrekten Sitz.
b Wird die Aufnahme von einem Videorecorder durchgeführt,
verändern Sie am Videorecorder die 'Tracking (Spurlage)' Einstellung.
b Bei schlechten, nicht normgerechten, Video-Eingangssignalen kann
der DVD-Recorder das Signal möglicherweise nicht erkennen.
a Beim Kopieren von DVD-Video Disks oder vorbespielten
Videokassetten ist das Bild verrauscht und die Helligkeit
schwankt
b Dies tritt auf, wenn versucht wird, kopiergeschützte DVD's oder
Videokassetten zu kopieren. Obwohl die Aufnahme durchgeführt
wird, werden bei der Wiedergabe nur jene Bereiche abgespielt in
denen kein kopiergeschütztes Signal erkannt werden konnte.
Kopiergeschützte DVD's oder Videokassetten können ohne diese
Störungen nicht kopiert werden.
7 Zum Beenden der Aufnahme halten Sie die rote Funktionstaste
D gedrückt, bis sich die rote Beleuchtung der n 0 Taste an der
Gerätefront ausschaltet. Die Zeitleiste muss sichtbar sein
( INFO
C Taste)
8 Um vollständigen Zugriff zu den Editierfunktionen zu erhalten,
müssen Sie den Time Shift Buffer löschen.
O Time Shift Buffer manuell löschen (Funktion 'Puffer leeren'
Taste SYSTEM MENU
A , Menü 'Setup').
O DVD Recorder mit der Taste STANDBY m 2 abschalten.
O Die eingestellte Zeit des Time Shift Buffers ist abgelaufen
(Werkseinstallung 3 Stunden)
O Mit der Taste CAM 3 auf die Camcorder Betriebsart
umschalten (zurückschalten mit der selben Taste).
DEUTSCH
Aufnahmen auf die Festplatte (HDD)










