Operation Manual
68
Ändern oder löschen einer programmierten Aufnahme (TIMER)
Vorbereitung:
•) Fernsehgerät einschalten und falls erforderlich auf die
Programmnummer des DVD-Recorders umschalten.
•) DVD-Recorder einschalten.
1 Drücken Sie die Taste TIMER s
7 auf der Fernbedienung.
P Der 'T-Planer' Bildschirm erscheint.
Häufigkeit VPS/PDC Home
, Einmalige Aufnahme
Übersicht Suchen T-Planer Info
/Aufnehmen Häuf. Zeit
21.Okt 20:00 21:30 ARD Einm. +0
21.Okt Matrix Einm. 0
2 Wählen Sie mit der Taste B O oder A I jene programmierte
Aufnahme, die Sie ändern oder löschen wollen.
Abhängig von der Art der Programmierung (mit GUIDE Plus+
®
System, mit/ohne ShowView
®
System) können mit den
Funktionstasten einige Änderungen nicht durchgeführt werden.
Achten Sie deshalb auf die Funktion der jeweiligen Taste
(Bezeichnung im Farbfeld) bevor Sie die Taste drücken.
Programmierte Aufnahme löschen
Drücken Sie in der linken Spalte die rote Funktionstaste
D .
TV-Sender ändern
Diese Änderung können Sie nur für Aufnahmen, die nicht über den
'Übersicht' Bildschirm erfolgt sind, vornehmen.
Bei Aufnahmen über den 'Übersicht' Bildschirm ist die mittlere Spalte
nicht vorhanden.
- Wählen Sie mit der Taste C
M , die mittlere Spalte.
- Drücken Sie die gelbe Funktionstaste
F .
- Wählen Sie mit den Zifferntasten 0..9 D
K , den gewünschten TV
Sender.
Die externen Buchsen (z.B.: EXT2 AUX-I/O
M ) können mit der
Taste B
O , A I gewählt werden.
- Bestätigen Sie mit der Taste OK
L .
VPS/PDC einschalten
Drücken Sie in der rechten Spalte die gelbe Funktionstaste
F so oft,
bis in der Spalte 'Zeit' 'VPS/PDC' erscheint.
Bei der Programmierung mit dem GUIDE Plus+
®
System, wird die
VPS/PDC Zeit automatisch übernommen. Sie können VPS/PDC
ein-oder ausschalten ohne die Startzeit anpassen zu müssen.
Wiederholung eingeben
Sie können in der rechten Spalte mit der grünen Funktionstaste
E aus
folgenden Einstellungen wählen:
'Häufigkeit' :'Einm.': einmalige Aufnahmen
'Mo-Fr': Aufnahmen, die täglich (Montag bis Freitag)
wiederholt werden.
'Mo': Aufnahmen, die wöchentlich (jede Woche am
gleichen Tag z.B.: Montag) wiederholt werden.
3 Beenden Sie mit der Taste TIMER s
7 .
Ist am DVD-Recorder ein anderer TV Sender (Programmnummer)
gewählt als programmiert, erscheint einige Minuten vor dem Start der
Aufnahme am Bildschirm ein Hinweis, dass für die Durchführung der
Aufnahme die Programmnummer gewechselt werden muss. Wenn Sie
die Meldung bestätigen, wird die Programmnummer gewechselt und die
Aufnahme gestartet.
Unterbrechen einer laufenden programmierten Aufnahme
Eine programmierte Aufnahme läuft solange, bis die TV Sendung zu
Ende ist (Stoppzeit von der Programmierung, oder Stoppzeit aus den
Daten des GUIDE Plus+
®
Systems.
Wenn Sie den DVD-Recorder mit der Taste
STANDBY m
2 abschalten, wird der DVD-Recorder erst nach
erfolgter Aufnahme abgeschaltet.
Möchten Sie die Aufnahme vorzeitig beenden, gehen Sie wie folgt vor:
1 Schalten Sie falls erforderlich das Fernsehgerät auf die
Programmnummer (Eingangsbuchse) des DVD-Recorders um.
2 Falls erforderlich schalten Sie den DVD Recorder mit der Taste
STANDBY m ein.
3 Drücken Sie die Taste STOP h
N .
P Am Bildschirm erscheint eine Meldung mit der Frage ob Sie
die Aufnahme wirklich beenden wollen.
O Wenn Sie die Aufnahme beenden wollen wählen Sie mit
D
K 'Ja' und bestätigen mit OK L .
O Wenn Sie die Aufnahme nicht beenden wollen, bestätigen Sie
'Nein.' mit der Taste OK
L .
O Sie können die Aufnahme auch löschen wie im vorigen
Abschnitt 'Ändern oder löschen einer programmierten
Aufnahme (TIMER)'beschrieben.
DEUTSCH
Aufnahmen programmieren (TIMER)










