Operation Manual

73
Kapitelmarkierung einfügen/löschen
Sie können innerhalb eines Titels Kapitelmarkierungen einfügen, um
bestimmte Szenen schneller aufsuchen zu können. Sie können auch
gezielt Kapitelmarkierungen löschen.
1 Drücken Sie die Taste BROWSER HDD
H auf der
Fernbedienung.
P Der Media Browser erscheint.
2 Wählen Sie mit der Taste B
O , A I jenen Titel, den Sie
verändern möchten.
3 Drücken Sie die Taste EDIT
6 der Fernbedienung.
P Am Bildschirm erscheint das Menü zur Bearbeitung des Titels.
O Wenn Sie alle automatisch erzeugten Kapitelmarkierungen
löschen möchten, wählen Sie die Zeile 'Kap. Löschen.' und
bestätigen mit C
M .
4 Wählen Sie die Zeile 'Video-Bearb.' und bestätigen mit C
M .
P Die Wiedergabe startet automatisch.
O Kapitelmarkierung einfügen
- Suchen Sie mit D
K , C M , N U , O V jene
Stelle, an der Sie eine Kapitelmarkierung einfügen möchten.
- Drücken Sie die Taste PAUSE 9
Q .
- Drücken Sie die Taste OK
L . Die Markierung wird
eingefügt.
O Kapitelmarkierung löschen
- Drücken Sie die Taste PAUSE 9
Q .
- Suchen Sie mit N
U , O V jene Kapitelmarkierung
die Sie löschen möchten.
- Drücken Sie die Taste OK
L . Die Markierung wird
gelöscht.
5 Beenden Sie mit der Taste EDIT
6 .
P Sie gelangen in den Media Browser zurück.
Kapitel (Abschnitte) verbergen
Zunächst sind alle Kapitel sichtbar. Sie können Kapitel bei der
Wiedergabe verbergen (z.B. unerwünschte Szenen) oder wieder
sichtbar machen.
Im Bearbeitungsmodus erkennen Sie ein verborgenes Kapitel an einer
grauen Hintergrundfarbe und der Bezeichnung der blauen
Funktionstaste
G :
O 'VERSTECKEN':
Kapitel ist sichtbar und kann mit der blauen Taste
G verborgen werden.
O 'ANZEIGEN':
Kapitel ist verborgen und kann mit der blauen Taste
G sichtbar werden.
Um eine bestimmte Szene zu verbergen gehen Sie wie folgt vor:
Aufnahmen auf der Festplatte editieren