User manual
Table Of Contents
- Contents
- Machine overview (Fig. A)
- Control panel
- Introduction
- Before first use
- Brewing drinks
- Personalizing drinks
- Adjusting machine settings
- Removing and inserting the brew group
- Cleaning and maintenance
- AquaClean water filter
- Descaling procedure (30 min.)
- Ordering accessories
- Troubleshooting
- Technical specifications
- Indhold
- Oversigt over maskinen (fig. A)
- Betjeningspanel
- Introduktion
- Før apparatet tages i brug
- Brygning af drikke
- Personlige indstillinger af drikke
- Justering af maskinens indstillinger
- Udtagning og isætning af bryggeenheden
- Rengøring og vedligeholdelse
- AquaClean-vandfilter
- Afkalkning (30 min.)
- Bestilling af tilbehør
- Fejlfinding
- Tekniske specifikationer
- Inhalt
- Geräteüberblick (Abb. A)
- Bedienfeld
- Einführung
- Vor dem ersten Gebrauch
- Brühen von Getränken
- Getränke personalisieren
- Einstellungen der Kaffeemaschine anpassen
- Die Brühgruppe herausnehmen und einsetzen
- Reinigung und Wartung
- AquaClean-Wasserfilter
- Entkalkungsvorgang (30 Minuten)
- Bestellen von Zubehör
- Fehlerbehebung
- Technische Daten
- Contenido
- Descripción general del aparato (Fig. A)
- Panel de control
- Introducción
- Antes de utilizarlo por primera vez
- Preparación de bebidas
- Personalización de bebidas
- Cambio de los ajustes de la máquina
- Retirada e inserción del grupo de preparación del café
- Limpieza y mantenimiento
- Filtro de agua AquaClean
- Procedimiento de eliminación de los depósitos de cal (30 minutos)
- Solicitud de accesorios
- Resolución de problemas
- Especificaciones técnicas
- Sommaire
- Présentation de la machine (Fig. A)
- Panneau de commande
- Introduction
- Avant la première utilisation
- Préparation de boissons
- Étapes générales
- Préparation du café avec des grains
- Préparation de boissons à base de lait avec le LatteGo (réservoir de lait)
- Production de mousse ou chauffage du lait avec le mousseur à lait classique
- Jet supplémentaire ExtraShot (certains modèles uniquement)
- Préparation d’un café avec du café prémoulu
- Verser l’eau chaude
- Personnalisation des boissons
- Réglage des paramètres de la machine
- Retrait et insertion du groupe de percolation
- Nettoyage et entretien
- Filtre à eau AquaClean
- Procédure de détartrage (30 min.)
- Commande d'accessoires
- Dépannage
- Caractéristiques techniques
- Sommario
- Panoramica della macchina (Fig. A)
- Pannello di controllo
- Introduzione
- Primo utilizzo
- Preparazione di bevande
- Passaggi generali
- Preparazione del caffè con caffè in grani
- Preparazione di bevande a base di latte con LatteGo (recipiente del latte)
- Come montare o riscaldare il latte con il pannarello classico
- Extra shot (ExtraShot) (solo modelli specifici)
- Preparazione del caffè con caffè pre-macinato
- Erogazione di acqua calda
- Personalizzazione delle bevande
- Regolazione delle impostazioni della macchina
- Rimozione e inserimento del gruppo infusore
- Pulizia e manutenzione
- Filtro dell'acqua AquaClean
- Procedura di rimozione del calcare (30 min.)
- Ordinazione degli accessori
- Risoluzione dei problemi
- Specifiche tecniche
- Inhoud
- Apparaatoverzicht (afb. A)
- Bedieningspaneel
- Introductie
- Vóór het eerste gebruik
- Dranken bereiden
- Dranken aan uw voorkeur aanpassen
- Apparaatinstellingen aanpassen
- De zetgroep plaatsen en verwijderen
- Schoonmaken en onderhoud
- AquaClean-waterfilter
- Ontkalkingsprocedure (30 min.)
- Accessoires bestellen
- Problemen oplossen
- Technische gegevens
- Innhold
- Maskinoversikt (fig. A)
- Kontrollpanel
- Innledning
- Før bruk første gang
- Brygge drikker
- Tilpass drikkene dine
- Justere maskininnstillinger
- Fjerne og sette inn bryggeenheten
- Rengjøring og vedlikehold
- AquaClean-vannfilter
- Fremgangsmåte for avkalkning (30 min.)
- Bestille tilbehør
- Feilsøking
- Tekniske spesifikasjoner
- Conteúdo
- Descrição geral da máquina (Fig. A)
- Painel de controlo
- Introdução
- Antes da primeira utilização
- Preparar bebidas
- Personalizar as bebidas
- Ajustar as definições da máquina
- Retirar e colocar o grupo de preparação
- Limpeza e manutenção
- Filtro de água AquaClean
- Procedimento de descalcificação (30 min.)
- Encomendar acessórios
- Resolução de problemas
- Especificações técnicas
- Sisältö
- Laitteen yleiskuvaus (kuva A)
- Ohjauspaneeli
- Johdanto
- Käyttöönotto
- Juomien valmistaminen
- Yleiset vaiheet
- Kahvin valmistaminen kahvipavuista
- Maitopohjaisten juomien valmistaminen LatteGo-yksikön (maitosäiliön) avulla
- Maidon vaahdottaminen tai lämmittäminen perinteisellä maidonvaahdottimella
- Lisäannos (ExtraShot) (vain tietyissä malleissa)
- Kahvin valmistus esijauhetusta kahvista
- Kuuman veden annostelu
- Juomien mukauttaminen
- Laitteen asetusten säätäminen
- Kahviyksikön poistaminen ja asettaminen paikalleen
- Puhdistus ja huolto
- AquaClean-vesisuodatin
- Kalkinpoisto (30 min)
- Lisävarusteiden tilaaminen
- Vianmääritys
- Tekniset tiedot
- Innehåll
- Översikt över bryggaren (bild A)
- Kontrollpanel
- Inledning
- Före första användningen
- Brygga drycker
- Anpassa dina drycker
- Ändra maskininställningar
- Ta ur och sätta i bryggruppen
- Rengöring och underhåll
- AquaClean-vattenfilter
- Avkalkningsprocess (30 min.)
- Beställa tillbehör
- Felsökning
- Tekniska specifikationer
Brühgruppe reinigen
Eine regelmäßige Reinigung der Brühgruppe beugt eine Verstopfung des internen Kreislaufs durch
Kaffeereste vor. Supportvideos zum Entfernen, Einsetzen und Reinigen der Brühgruppe finden Sie
unter www.philips.com/coffee-care.
Brühgruppe unter fließendem Leistungswasser reinigen
1 Entfernen Sie die Brühgruppe (siehe 'Die Brühgruppe herausnehmen und einsetzen').
2 Spülen Sie die Brühgruppe gründlich mit Wasser ab. Reinigen Sie vorsichtig (Abb. 37) den oberen
Filter der Brühgruppe.
3 Lassen Sie die Brühgruppe an der Luft trocknen, bevor Sie sie zurück in die Maschine einsetzen.
Trocknen Sie die Brühgruppe nicht mit einem Tuch, damit keine Fusseln in die Brühgruppe
gelangen.
Reinigung der Brühgruppe mit den Tabletten zur Entfernung von Kaffeefett
Verwenden Sie nur die Philips Tabletten zum Entfernen von Kaffeefett.
1 Tippen Sie auf das Reinigungssymbol
und wählen Sie mithilfe der Nach-oben- und Nach-unten-
Taste „Reinigung der Brühgruppe“ aus.
2 Tippen Sie zur Bestätigung auf das OK-Symbol und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Schmierung der Brühgruppe
Um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, die Brühgruppe alle 2Monate zu
schmieren. So wird sichergestellt, dass sich die beweglichen Teile weiterhin reibungslos bewegen.
1 Tragen Sie eine dünne Schicht Schmierfett auf den Kolben (grauer Teil) der Brühgruppe (Abb. 38)
auf.
2 Tragen Sie eine dünne Schicht Schmierfett um den Schaft (grauer Teil) im unteren Teil der
Brühgruppe (Abb. 39) auf.
3 Geben Sie eine dünne Schicht Fett auf die Schienen auf beiden Seiten (Abb. 40).
LatteGo-Milchbehälter reinigen (nur bestimmte Gerätetypen)
LatteGo-Schnellreinigung
1 Überprüfen Sie, ob der LatteGo korrekt am Gerät (Abb. 10) angebracht ist.
2 Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf.
3 Tippen Sie auf das Reinigungssymbol
und wählen Sie mithilfe der Nach-oben- und Nach-unten-
Pfeile das Schnellreinigungsprogramm „Quick Milk Clean“ aus.
4 Tippen Sie zur Bestätigung auf das OK-Symbol und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Milch zu entfernen, die sich möglicherweise noch im Milchsystem befindet.
-
Das Milchsystem gibt kleine heiße Wasserspritzer ab.
5 Bewahren Sie den LatteGo mit der restlichen Milch im Kühlschrank auf.
Gründliche Reinigung des LatteGo
1 Nehmen Sie LatteGo von der Maschine (Abb. 41) ab.
2 Gießen Sie etwaige Milchreste aus.
3 Drücken Sie die Entriegelungstaste, und nehmen Sie den Milchbehälter aus dem Rahmen von
LatteGo (Abb. 42).
4 Reinigen Sie alle Teile in der Spülmaschine oder mit lauwarmen fließenden Wasser und etwas
Spülmittel.
58
Deutsch