Operation Manual

Problem Ursache Lösung
Ich kann die Brühgruppe
nicht einsetzen.
Die Brühgruppe ist nicht in der
richtigen Position.
Setzen Sie das Gerät folgendermaßen
zurück: Setzen Sie die Abtropfschale und
den Kaffeesatzbehälter wieder ein.
Lassen Sie die Brühgruppe ausgebaut.
Schließen Sie die Serviceklappe, und
schalten Sie die Maschine ein und aus.
Bringen Sie die Brühgruppe dann in die
richtige Position (siehe 'Wiedereinsetzen
der Brühgruppe'), und setzen Sie sie
wieder in die Maschine ein.
Das Gerät befindet sich noch
im Entkalkungsvorgang.
Während des laufenden
Entkalkungsvorgangs kann die
Brühgruppe nicht entnommen werden.
Lassen Sie den Entkalkungsvorgang
zuerst abschließen, und entnehmen Sie
dann die Brühgruppe.
Der Kaffee ist wässrig. Es ist ein zu grober Mahlgrad
eingestellt.
Stellen Sie einen feineren (niedrigeren)
Mahlgrad ein.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
verstopft.
Reinigen Sie den Kaffeeauswurfschacht
mit einem Löffelstiel. Schalten Sie dann
die Maschine aus und wieder ein.
Das Gerät führt den
Selbsteinstellungsvorgang
durch.
Brühen Sie einige Tassen Kaffee.
Die Brühgruppe ist schmutzig
oder muss geölt werden.
Reinigen und ölen Sie die Brühgruppe.
Der Kaffee ist nicht heiß
genug.
Die Tassen sind kalt. Wärmen Sie die Tassen vor, indem Sie
sie mit heißem Wasser ausspülen.
Die Temperatur ist zu niedrig
eingestellt. Prüfen Sie die
Einstellungen im Menü.
Setzen Sie die Temperatur im Menü auf
"high" (hoch).
Sie haben Milch hinzugegeben. Ob warme oder kalte Milch, die Milch
senkt die Temperatur des Kaffees immer
in einem gewissen Maß.
Kaffee tropft aus dem
Kaffeeauslauftrichter.
Der Kaffeeauslauftrichter ist
verstopft.
Reinigen Sie den Kaffeeauslauftrichter
und die Öffnungen mit Pfeifenreiniger.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
verstopft.
Reinigen Sie den Kaffeeauswurfschacht
mit dem Griff des Messlöffels oder
einem
Löffelstiel. Schalten Sie das Gerät dann
aus und wieder ein.
55
Deutsch