Operation Manual


Je nach Gerätetyp gibt es zwei unterschiedliche Rohrverbindungen. Die Verbindungssysteme sind in
den nachstehenden Abbildungen dargestellt.

1 Verbinden Sie die Rohrabschnitte miteinander und mit dem Handgriff des Schlauchs, indem
Sie das schmalere Ende mit einer leichten Drehung in das weitere Ende einführen (Abb. 3).
2 Trennen Sie die Rohrabschnitte von einander und vom Handgriff des Schlauchs, indem Sie sie
mit einer leichten Drehung abziehen.

1 Um das Rohr mit dem Handgriff des Schlauchs zu verbinden, drücken Sie die Federtaste am
Handgriff und stecken Sie den Griff in das Rohr. Lassen Sie die Federtaste in die Öffnung im
Rohr einrasten (Sie hören ein Klicken) (Abb. 4).
2 Zum Lösen des Saugrohrs vom Handgriff des Schlauchs drücken Sie die Federtaste und
ziehen Sie den Griff aus dem Rohr heraus.
Hinweis: Auch die Düsen werden in der gleichen Weise aufgesteckt und abgenommen.

1 Stellen Sie das Saugrohr auf die Länge ein, bei der Sie am bequemsten staubsaugen können
(Abb. 5).

Die Tri-Active-Düse ist eine Mehrzweckdüse für Teppiche und Hartböden.
- Die Seitenbürsten erfassen seitlich mehr Staub und Schmutz, so dass Sie besser an Möbeln und
anderen Gegenständen entlang saugen können (Abb. 6).
- Über die vorne bendliche Öffnung der Saugdüse können Sie auch größere Schmutzpartikel
aufsaugen (Abb. 7).
1 Drücken Sie zum Saugen von Hartböden den Kippschalter oben auf der Saugdüse mit dem
Fuß nach unten (Abb. 8).
, Dadurch tritt der Bürstenstreifen für Hartböden hervor. Gleichzeitig wird das Laufrad
angehoben, wodurch ein Verkratzen des Bodens verhindert und die Beweglichkeit des
Staubsaugers erhöht wird.
2 Drücken Sie den Kippschalter zum Saugen von Textilböden in die andere Richtung. (Abb. 9)
, Der Bürstenstreifen wird wieder im Gehäuse der Saugdüse versenkt, dabei tritt automatisch
das Laufrad heraus.

Mit der Kombi-Düse können Sie harte und weiche Böden saugen.
1 Drücken Sie zum Saugen von Hartböden den Kippschalter oben auf der Saugdüse mit dem
Fuß nach unten (Abb. 10).
, Dadurch tritt der Bürstenstreifen aus dem Gehäuse hervor.
2 Drücken Sie den Kippschalter zum Saugen von Textilböden in die andere Richtung. (Abb. 11)
, Der Bürstenstreifen wird wieder im Gehäuse der Saugdüse versenkt.

1 Verbinden Sie die Fugendüse (1) oder die kleine Saugdüse (2) direkt mit dem Handgriff oder
dem Saugrohr (Abb. 12).
 17