User Manual

95
3139 116 18685
Deutsch
AUFNAHME
4 Drücken Sie die Taste A. REV, um den
Wiedergabe-Betrieb (
åå
åå
å oder
) zu
wählen.
5 Drücken Sie die Taste DOLBY NR, um
mit Dolby NR aufzunehmen
(außer bei
Betrieb von Laufwerk 1)
.
6 Drücken Sie die Taste CD, TUNER,
TAPE 1 oder AUX.
Starten Sie die Wiedergabe der
gewählten Signalquelle.
7 Drücken Sie die Taste REC, um die
Aufnahme zu starten.
Die Anzeige REC beginnt zu blinken.
8 Drücken Sie die Taste 9, um die
Aufnahme zu beenden.
Hinweise:
Während der Aufnahme steht nur die
Betriebsart
åå
åå
å
oder
zur Verfügung.
Während der Aufnahme ist keine
Wiedergabe einer anderen Signalquelle
möglich.
Überspielen von Cassetten
(von
Laufwerk 1 auf Laufwerk 2)
1 Drücken Sie die Taste TAPE (TAPE 1•2),
um Laufwerk 2 zu wählen.
2 Legen Sie die vorbespielte Cassette in
Laufwerk 1 und eine Leercassette in
Laufwerk 2 ein.
Achten Sie darauf, daß sich die volle
Spule bei der Cassette in Laufwerk 1
auf der linken Seite befindet.
3
(Nur für Laufwerk 2)
Drücken Sie die Taste SIDE auf der
Fernbedienung, um die Aufnahmeseite
zu wählen.
4 Drücken Sie die Taste DUB (HSD)
einmal
zum Überspielen mit normaler
Geschwindigkeit oder
zweimal
(innerhalb von 2 Sekunden)
zum
Überspielen mit hoher Geschwindigkeit.
Die Angabe “NORMAL“ (normale
Geschwindigkeit) oder “FAST
(hohe Geschwindigkeit) erscheint auf
dem Display, gefolgt von der Angabe
DUBBING“.
Beim Überspielen mit hoher
Geschwindigkeit erscheint die
Anzeige HSD auf dem Display.
Der Überspielvorgang startet direkt.
Die Anzeige REC beginnt zu blinken.
5 Drücken Sie die Taste 9, um das
Überspielen zu beenden.
Hinweise:
Wenden Sie beim Erreichen des Endes
von Seite A die Cassetten und
wiederholen Sie den Vorgang auf Seite B.
Cassetten können nur von Laufwerk 1
auf Laufwerk 2 überspielt werden.
Für eine einwandfreie Überspielung
sollten Sie Cassetten gleicher Länge
benutzen.
Beim Überspielen mit hoher
Geschwindigkeit in der Betriebsart TAPE
wird der Ton mit verringerter Lautstärke
wiedergegeben.
Sie können während des Überspielens
auf eine andere Signalquelle
umschalten.
Die Taste DOLBY NR hat während des
Überspielvorgangs keinerlei Bedeutung
(Überspielen von Laufwerk 1 auf
Laufwerk 2). Beim Überspielen einer
Originalcassette, die mit Dolby B NR
aufgenommen wurde, entsteht
automatisch eine Kopie mit Dolby B NR.
Aufnahme des gemischten
Tons / Eintasten-Aufnahme
Während des Mikrofon-Mischens
können Sie den gemischten Ton auf eine
Cassette in Laufwerk 2 aufnehmen,
jedoch nicht beim Überspiel-Betrieb.
Bei der Eintasten-Aufnahmefunktion
wird die derzeit gewählte Signalquelle
(CD, TUNER oder AUX) auf die Cassette
in Laufwerk 2 aufgenommen, sobald Sie
die Taste REC drücken.
1 Legen Sie eine Leercassette in Laufwerk
2 ein.
2 Drücken Sie die Taste REC, um die
Aufnahme zu starten.
Die Anzeige REC beginnt zu blinken.
3 Drücken Sie die Taste 9, um die
Aufnahme zu beenden.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste RECORD in der
Betriebsart TAPE drücken, erscheint die
Aufforderung “
SELECT SOURCE
auf dem Display. Die Eintasten-
Aufnahmefunktion steht in der
Betriebsart TAPE nicht zur Verfügung.
Digitale Aufnahme über den
Digitalausgang
Für die digitale Aufnahme von CDs lesen
Sie bitte die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des CD-Recorders,
der digitalen Audio-Anlage, usw.
Untitled-5 6/15/00, 11:34 AM95