Operation Manual

1 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX.
Geben Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel in den Wasserbehälter.
2 Stellen Sie den Temperaturregler auf MAX (Abb. 18).
3 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
4 Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, sobald die Temperaturanzeige erlischt.
5 Halten Sie das Bügeleisen über ein Spülbecken. Schieben Sie den Dampfregler auf die
Calc-Clean-Position, und halten Sie ihn fest. Schwenken Sie das Bügeleisen leicht hin und
her (Abb. 19).
, Es treten Dampf und kochendes Wasser aus der Bügelsohle aus. Verunreinigungen und
Kalkpartikel werden, sofern vorhanden, herausgespült.
6 Lassen Sie den Dampfregler los, sobald der Wasserbehälter vollständig leer ist.
Wiederholen Sie das Entkalken, wenn sich noch Kalkablagerungen im Bügeleisen benden.

1 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Warten Sie, bis sich das Bügeleisen aufgeheizt
hat und die Bügelsohle getrocknet ist.
2 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, sobald die eingestellte Temperatur erreicht
ist.
3 Führen Sie die Bügelsohle einige Male leicht über ein altes Tuch, um Wasserecken von der
Bügelsohle zu entfernen.
4 Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen, bevor Sie es wegstellen.

1 Stellen Sie den Dampfregler auf 0, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Bügeleisen abkühlen.
2 Entleeren Sie den Wasserbehälter, und stellen Sie das Bügeleisen aufrecht auf einer stabilen
Fläche ab. (Abb. 20)
3 Wickeln Sie das Netzkabel auf und xieren Sie es mit dem Kabelbinder.

Sie können das Bügeleisen direkt nach dem Bügeln auf der hitzebeständigen Unterlage abstellen. Ein
vorheriges Abkühlen ist nicht erforderlich.
Benutzen Sie die hitzebeständige Unterlage nicht während des Bügelns.
1 Schieben Sie die Bügelsohle mit der Spitze in die hitzebeständige Unterlage (1), und drücken
Sie die Rückseite des Bügeleisens nach unten (2) (Abb. 21).

- Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es
zum Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu
schonen (Abb. 22).
18