Operation Manual

Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen
Sie bitte die Philips Website (www.philips.com), oder setzen Sie sich mit
einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer
siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häugsten Probleme aufgeführt, die beim
Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe
der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich
bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät heizt nicht
auf.
Es gibt ein Problem mit der
Stromversorgung.
Überprüfen Sie das Netzkabel, den
Netzstecker und die Steckdose.
Das Gerät wurde nicht eingeschaltet. Stellen Sie den Leistungsregler
mit dem Dampfregler auf eine
Dampfeinstellung.
Die gewählte Bügeltemperatur ist zu
niedrig.
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Nach dem ersten
Einschalten tritt Rauch
aus dem Gerät aus.
Einige Teile des Geräts wurden in der
Fabrik leicht gefettet. Das ist normal.
Schon nach kurzer Zeit tritt dieses
Problem nicht mehr auf.
Das Gerät macht ein
Pumpgeräusch.
Wasser wird in den Boiler in der
Dampfeinheit gepumpt. Das ist normal.
Wenn das Pumpgeräusch nicht
aufhört, schalten Sie das Gerät sofort
aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
Wenden Sie sich an ein Philips
Service-Center.
Das Bügeleisen erzeugt
keinen Dampf.
Der Wassertank ist leer. Füllen Sie den Wassertank.
Die Dampfeinheit ist nicht heiß genug,
um Dampf zu produzieren.
Warten Sie, bis die Dampfanzeige
konstant leuchtet.
Sie haben den Dampfauslöser nicht
gedrückt.
Halten Sie den Dampfauslöser
während des Dampfbügelns gedrückt.
Der Wassertank ist nicht
ordnungsgemäß in das Gerät
eingesetzt.
Schieben Sie den Wassertank wieder
in die Dampfeinheit, bis er mit einem
“Klick” hörbar einrastet.
Sehr heißer Dampf ist kaum
sichtbar. Das gilt insbesondere,
wenn der Temperaturregler auf
der Maximalposition steht und die
Umgebungstemperatur ebenfalls
relativ hoch ist.
Um zu überprüfen, ob das Bügeleisen
tatsächlich Dampf produziert, wählen
Sie am Bügeleisen eine niedrigere
Temperatur (zwischen 2 und
3), damit der Dampf besser
sichtbar wird.
DEUTSCH28