Operation Manual

Für den Gebrauch vorbereiten
Den Wasserbehälter füllen
1 ÖffnenSiedenDeckeldesWasserbehälters,undfüllenSieden
WasserbehälterbiszurMarkierungMAX.
Zu verwendende Wasserart
Dieses Gerät wurde für die Verwendung mit Leitungswasser entwickelt.
Wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben, kann es schnell zu
Kalkablagerungen kommen. Daher wird empfohlen, destilliertes oder
demineralisiertes Wasser zu verwenden, um die Lebensdauer Ihres Geräts
zu verlängern.
Hinweis: Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel,
Bügelzusätze noch andere Chemikalien in den Wasserbehälter, da das Gerät
nicht für solche Chemikalien ausgelegt ist.
Aufheizen
1 SteckenSiedenNetzsteckerineinegeerdeteSteckdose.Die
SmartLight-Anzeigeblinktblau,umanzuzeigen,dassdasBügeleisen
aufgeheiztwird.
2 DieSmartLight-Anzeigeleuchtetdauerhaftblau,wenndasBügeleisen
bereitzumGebrauchist.
Hinweis: Wenn die SmartLight-Anzeige gelb statt blau leuchtet, ist dies eine
Erinnerung, dass Sie die Calc-Clean-Funktion verwenden sollten. Siehe
Kapitel “Reinigung und Wartung”, Abschnitt “Verwendung der Calc-Clean-
Funktion”.
Optimal TEMP-Technologie
Mit der Optimal TEMP-Technologie können Sie alle bügelechten Textilien
ohne spezielle Einstellung der Temperatur in beliebiger Reihenfolge bügeln.
- Stoffe mit diesen Symbolen sind bügelecht, z. B. Leinen, Baumwolle,
Polyester, Seide, Wolle, Viskose und Reyon.
- Stoffe mit diesem Symbol sind nicht bügelecht. Zu diesen Stoffen
gehören Synthetikfasern wie zum Beispiel Lycra oder Elastan,
Lycra-Mischgewebe und Polyolene (z. B. Polypropylen), aber auch
Kleidungsstücke mit Aufdruck.
- Bügeln Sie keine Stoffe, die nicht zum Bügeln geeignet sind.
DEUTSCH 15