Operation Manual

Das Gerät benutzen
Den Wasserbehälter füllen
Im Sichtfenster für den Wasserstand befinden sich Markierungen für 2 bis 10
Tassen (275ml bis 1375ml). Sie können mithilfe dieser Markierungen
feststellen, wie viel Wasser sich im Wasserbehälter befindet. Die Reflexion
wird mit jeder hinzugefügten Tasse Wasser dunkler.
1 Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters, und füllen Sie den
Wasserbehälter mit der erforderlichen Menge an kaltem Wasser.
Hinweis: Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die 10-Tassen-
Markierung hinaus.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Menge Wasser im Wasserbehälter
der Anzahl der Tassen entspricht, die Sie zubereiten möchten. Die
Kaffeemaschine verbraucht sämtliches Wasser im Wasserbehälter.
Kaffeebohnen verwenden
Vorsicht: Halten Sie den Deckel des Wasserbehälters immer
geschlossen, wenn Sie den Kaffeebohnenbehälter mit
Kaffeebohnen füllen. Andernfalls können Kaffeebohnen in den
Wasserbehälter fallen und den Wasserzulauf verstopfen.
1 Öffnen Sie den Deckel des Kaffeebohnenbehälters.
2 Füllen Sie den Behälter mit Kaffeebohnen. Achten Sie darauf, dass sich
im Behälter genügend Kaffeebohnen für die zuzubereitende
Kaffeemenge befinden.
Hinweis: Achten Sie stets darauf, dassder Bohnenbehälter mindestens
halb voll ist.
Vorsicht: Um zu verhindern, dass das Mahlwerk klemmt,
verwenden Sie keine ungerösteten oder karamellisierten
Bohnen. Verwenden Sie Kaffeebohnen anstatt
Espressobohnen, da Espressobohnen das Mahlwerk
beschädigen können.
11
Deutsch