Specifications

4 Tragen Sie wie in der Abbildung dargestellt etwas Schmiermittel auf
beiden Seiten des Teils auf.
5 Befolgen Sie die Schritte 7 bis 11 im Abschnitt “Reinigen der
Brühgruppe”, um die Brühgruppe und den Satzbehälter wieder in die
Maschine einzusetzen.
Entkalken der Maschine
Im Laufe der Zeit lagert sich Kalk in der Maschine ab. Es ist wichtig, die
Maschine zu entkalken, wenn die orangefarbene Entkalkungsanzeige
kontinuierlich leuchtet. Verwenden Sie zum Entkalken der Maschine nur
die spezielle Saeco Entkalkungslösung. Die Saeco Entkalkungslösung wurde
entwickelt, um die optimale Leistung der Maschine zu sichern. Kaufen
können Sie Philips Saeco Entkalkungslösung im Online-Shop unter
www.shop.philips.com/service.
Hinweis: Der Gebrauch von anderen Entkalkern kann zu Schäden an der
Kaffeemaschine führen und Rückstände im Wasser hinterlassen.
Trinken Sie niemals das Wasser mit der Entkalkermischung, das Sie in den
Wasserbehälter gießen, oder Wasser mit Rückständen, das während des
Entkalkungsvorgangs aus der Maschine kommt.
Entkalkungsvorgang
Der Entkalkungsvorgang dauert 30 Minuten und besteht aus einem
Entkalkungszyklus und einem Spülzyklus.
Vorbereitung
1 Schalten Sie die Maschine aus.
Wenn Sie die Kaffeemaschine nicht ausschalten, können Sie den
Entkalkungsvorgang nicht starten.
2 Leeren Sie die Auffangschale, und setzen Sie sie wieder ein.
Entfernen Sie den klassischen Milchaufschäumer (falls vorhanden).
3 Leeren Sie den Wasserbehälter, und entnehmen Sie den Intenza+
Wasserlter (falls vorhanden). Geben Sie die ganze Flasche
Entkalkungslösung in den Wasserbehälter.
4 Füllen Sie die Entkalkungslösung im Wasserbehälter bis zur
Markierung MAX mit Wasser auf.
DEUTSCH44