operation manual

-
Die Warnanzeige und die Ein/Ausschalteranzeige leuchten konstant. Der
Kaffeebohnenbehälter ist leer. Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter
erneut.
-
Die Warnanzeige blinkt schnell. Es gibt kein Wasser im internen Kreislauf.
Drehen Sie den Drehschalter auf das Heißwassersymbol und lassen Sie
heißes Wasser aus der Maschine laufen, bis das Wasser konstant läuft.
Siehe Kapitel „Für den Gebrauch vorbereiten“, Abschnitt „Maschine
aufheizen“. Befolgen Sie die Schritte 3 und 4.
-
Die Warnanzeige blinkt langsam. Die Brühgruppe ist nicht korrekt
eingesetzt, der Kaffeesatzbehälter ist nicht eingesetzt, die Serviceklappe
ist offen oder der Drehschalter befindet sich nicht in der korrekten
Position. Stellen Sie sicher, dass die Brühgruppe und der
Kaffeesatzbehälter korrekt eingesetzt sind, die Serviceklappe
geschlossen ist und der Drehschalter sich in der korrekten Position
befindet. Wenn Sie die Brühgruppe nicht herausnehmen und erneut
einsetzen können, schalten Sie die Maschine aus und wieder ein.
-
Alle Anzeigen blinken langsam und gleichzeitig. Die Maschine ist außer
Funktion. Schalten Sie die Maschine für 30 Sekunden aus und dann
wieder ein. Versuchen Sie dies zwei oder drei Mal. Wenn die Maschine
sich nicht zurücksetzt, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-
Center.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim
Gebrauch der Maschine auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe
der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie
unsere Website unter: www.philips.com/support und schauen Sie in der
Liste „Häufig gestellte Fragen“ nach oder wenden Sie sich an das Philips
Consumer Care-Center in Ihrem Land.
Problem
Ursache Die Lösung
28
Deutsch