operation manual

Die Brühgruppe oder die Abflüsse hinter
oder unter der Brühgruppe sind
verstopft. Spülen Sie die Brühgruppe mit
lauwarmem Wasser ab, und reinigen Sie
den oberen Filter sorgfältig. Reinigen Sie
außerdem die Innenseite der Maschine
mit einem weichen, feuchten Tuch.
Es ist nicht genug Kaffee in
meiner Tasse.
Es gibt kein Wasser im
internen Kreislauf.
Möglicherweise ist Luft im internen
Kreislauf. Spülen Sie den internen
Kreislauf der Maschine, indem Sie den
Drehschalter auf das Heißwassersymbol
stellen und etwas heißes Wasser aus der
Maschine fließen lassen.
Das Tassenvolumen hat
sich geändert.
Stellen Sie das Tassenvolumen mit der
Memo-Funktion ein.
Die Brühgruppe ist
verschmutzt.
Reinigen Sie die Brühgruppe (siehe
Kapitel „Reinigung und Pflege“,
Abschnitt „Reinigen der Brühgruppe“).
Die Milch schäumt nicht auf. Der automatische
Milchaufschäumer ist
verschmutzt oder nicht
richtig montiert.
Reinigen Sie den automatischen
Milchaufschäumer, und stellen Sie
sicher, dass er richtig montiert wurde.
Die verwendete Milchart
eignet sich nicht zum
Aufschäumen.
Mit unterschiedlichen Milchsorten
werden verschiedene
Milchschaummengen und -qualitäten
erzielt. Fettarme oder Vollmilch führt zu
guten Ergebnissen.
Recycling
-
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU).
-
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Produkten. Die ordnungsgemäße
Entsorgung dient dem Schutz von Umwelt und Gesundheit.
Garantie und Support
Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auf
www.saeco.com/support oder in dem separaten Garantieheft.
Wenn Sie Hilfe oder Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die
Philips Saeco-Hotline in Ihrem Land. Die Anschriften und Rufnummern
finden Sie in dem getrennt beiliegenden Garantieheft oder auf
www.saeco.com/support.
Bestellen von Wartungsprodukten
-
Intenza+ Wasserfilter (CA6702)
-
Schmiermittel (HD5061)
-
Entkalkungslösung (CA6700)
31
Deutsch