operation manual

7
DEUTSCH
7
In den Behälter dürfen ausschließlich geröstete
Ka eebohnen eingefüllt werden. Wenn Pulver- oder
Instantpulver, Rohka ee oder andere Gegenstände in den
Ka eebohnenbehälter eingefüllt werden, können Schäden
am Gerät verursacht werden.
Bevor Teile eingebaut oder herausgenommen werden,
sollte abgewartet werden, bis das Gerät abkühlt. Die
Heiz ächen weisen nach der Benutzung Restwärme auf.
Keinesfalls heißes oder kochendes Wasser in den Tank
füllen. Verwenden Sie ausschließlich kaltes Trinkwasser
ohne Kohlensäure.
Für die Reinigung sollten keine Scheuerpulver oder
aggressive Reinigungsmittel verwendet werden. Für die
Reinigung des Geräts ist ein weiches, leicht mit Wasser
getränktes Tuch ausreichend.
Das Gerät muss regelmäßig entkalkt werden. Diesen
Vorgang nicht auszuführen, führt dazu, dass das Gerät
nicht mehr störungsfrei funktioniert. Eine entsprechende
Reparatur ist nicht durch die Garantie gedeckt!
Das Gerät darf keiner Temperatur unter 0°C ausgesetzt
werden. Das im Heizsystem verbliebene Restwasser kann
gefrieren und das Gerät beschädigen.
Entleeren Sie den Wassertank, wenn das Gerät für einen
längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das Wasser
könnte verunreinigt werden. Bei jeder Verwendung des
Geräts ist frisches Wasser zu benutzen.
Denken Sie daran, dass diese Vorrichtung über eine Verbin-
dung verfügt, und damit das Risiko eines Zugri s von
unbefugten Personen besteht. Sollten Sie abweichende
Verhaltensweisen des Geräts feststellen, so wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst Philips.