Operation Manual
– 17 –
FAXWEICHE
TAG-Modus konfigurieren/überprüfen
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
#
∗
OK
FUNCTION
Wählen Sie Funktion 31.
31 tag
OK
FUNCTION
Drücken Sie die OK-Taste.
faxempf.:schnel
l
Wählen Sie mit den PFEIL LINKS/PFEIL RECHTS-Tasten eine der
oben beschriebenen Einstellungen.
OK
FUNCTION
Bestätigen Sie mit OK.
15-MAI-00 12:30
Bei Geräten mit eingebautem Anrufbeantworter erscheint zusätzlich:
AB: an/lau
t
AB: an/lau
t
Ihr Anrufbeantworter schaltet sich automatisch nach einer hohen Anzahl von
Klingelsignalen ein.
ab: intelligen
t
Ihr Anrufbeantworter schaltet sich bei einem Telefonanruf automatisch nach dem
fünften Klingelsignal ein. Nach der ersten neuen Nachricht, die ein Anrufer hinterläßt,
wird der Anrufbeantworter Ihres Geräts automatisch auf zwei Klingelzeichen reduziert.
Nachdem Sie Ihre neuen Nachrichten abgehört haben, schaltet sich der
Anrufbeantworter beim nächsten Anruf wieder nach fünf Klingelsignalen ein.
Sie haben die Möglichkeit zu überprüfen, ob sich neue Nachrichten auf
Ihrem Anrufbeantworter befinden (wenn sich Ihr Anrufbeantworter schon
nach zwei Klingelsignalen einschaltet, wissen Sie sofort, daß neue
Nachrichten hinterlassen wurden). Dies ist vor allem von Vorteil, wenn Sie
sich z.B. im Urlaub befinden.
ab: au
s
Ihr Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
Mit den PFEIL LINKS/PFEIL RECHTS-Tasten können Sie einen oben
beschriebenen Anrufbeantwortermodus wählen.
ab: intelligen
t
OK
FUNCTION
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der OK-Taste.
15-MAI-00 12:30
Sie können ein Telefongespräch am weiteren Telefon entgegennehmen, selbst wenn sich der Anrufbeantworter schon
eingeschaltet hat. Ist Ihr Faxgerät auf Konfiguration: seriell eingestellt, wird nach dem Abheben am weiteren Telefon der
Anrufbeantworter automatisch ausgeschaltet. Bei Konfiguration: parallel können Sie den Ansagetext durch zweimaliges
Drücken der Taste
∗
abschalten.