Operation Manual

42
Sonstiges
Mögliche Ursache AbhilfeStörung
Kopie ist weiß. Das Dokument wurde falsch eingelegt.
Thermopapier ist falsch eingelegt.
Legen Sie das Dokument mit der
Schriftseite nach oben ein.
Thermopapier umdrehen.
Sie heben den Hörer Ihres
Faxgeräts ab und hören einen
Pfeifton bzw. Stille.
Es handelt sich um einen Faxanruf. Drücken Sie die START-Taste. Legen Sie
danach den Hörer auf.
Sie heben an einem weiteren
Telefon ab und hören einen
Pfeifton bzw. Stille.
Es handelt sich um einen Faxanruf. Durch Drücken der Tasten
und
5
können Sie Ihr Faxgerät starten.
Sie heben an einem weiteren
Telefon ab und hören im
Hintergrund das Freizeichen bzw. je
nach Gerätetype den bereits
aktivierten Ansagetext Ihres
eingebauten Anrufbeantworters.
Ihr weiteres Telefon ist parallel
angeschlossen.
Durch zweimaliges Drücken der
Taste können Sie das Freizeichen bzw.
den Ansagetext abschalten und somit
das Gespräch störungsfrei führen (siehe
auch Kapitel 8 Weitere Funktionen/
Easylink).
Ausgedruckte Dokumente
kommen nicht wie gewohnt auf
der Vorderseite des Faxgeräts
zum Vorschein.
Nur für Geräte mit eingebautem
Anrufbeantworter:
Sie haben Ihren eingebauten
Anrufbeantworter eingeschaltet
und können keine Faxe
empfangen.
Papierstau beim Papierauslaß auf der
Unterseite des Geräts.
Drücken Sie die STOP-Taste drei
Sekunden lang. Klappen Sie das
Bedienungspaneel und die innere
Papierabdeckung auf. Beseitigen Sie den
Papierstau. Legen Sie das Papier wieder
ein. Schließen sie das Gerät und
drücken Sie STOP, um das Thermopapier
gegen die Transportrolle im Inneren zu
drücken.
Sie verwenden Hintergrundmusik.
Ihr Ansagetext ist zu lang.
Nehmen Sie Ihre Ansage ohne Musik
auf.
Sprechen Sie einen kürzeren Ansagetext
auf (nicht länger als
20 Sekunden).
DOKUMENTENSTAU
Das Dokument wurde schief eingezogen. Öffnen Sie das Bedienungspaneel und
ziehen Sie das Papier vorsichtig in eine
Richtung heraus.
externes telefo
n
Sie telefonieren gerade an einem
weiteren Telefon.
Überprüfen Sie Ihr weiteres Telefon.
Können Sie einen Fehler anhand der gegebenen Anleitungen nicht beheben, gehen Sie folgendermaßen vor: Ziehen Sie
den Netzstecker. Warten Sie mindestens zehn Sekunden, und stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Sollte die Störung danach erneut auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundeninformationsstelle.