Operation Manual

– 44 –
Störung gliche Ursache Abhilfe
Sonstiges
Weitere Geräte läuten nur
einmal, in der Schweiz zweimal.
Sie haben ihr Faxgerät nicht für die
Verwendung mit weiteren Geräten
eingestellt.
Wechseln Sie in den Modus EXT.
(Funktion 31).
Faxgerät läutet beim
Faxempfang.
Sie haben ihr Gerät nicht auf
Betriebsart TEL/FAX eingestellt.
Wechseln Sie in die Betriebsart
TEL/FAX (Funktion 31).
Kopie ist weiß. Dokument falsch eingelegt.
Thermopapierrolle falsch eingelegt.
Legen Sie das Dokument mit der
Schriftseite nach oben ein.
Legen Sie die Thermopapierrolle ein
wie in Kapitel 2.6 beschrieben.
Sie heben den Hörer eines
weiteren Telefons ab und hören
Klingelsignale.
Ihr weiteres Telefon ist parallel
angeschlossen.
Wechseln Sie mit Funktion 31 in die
Betriebsart EXT.
Sie heben den Hörer Ihres
Faxgerätes ab und hören einen
Pfeifton bzw. Stille.
Es handelt sich um einen Faxanruf. Drücken Sie die START-Taste.
Legen Sie danach den Hörer auf.
Sie heben an einem weiteren
Telefon ab und hören einen
Pfeifton bzw. Stille.
Es handelt sich um einen Faxanruf. Durch drücken der Tasten und
können Sie Ihr Faxgerät starten
(siehe Kapitel 3.4).
ßt sich nicht wegschalten.
Wert für Uhrzeit und Datum ist nicht
eingegeben worden oder ist verloren
gegangen.
Erneut eingeben (Funktion 11).
Ausgedruckte Dokumente
kommen nicht wie gewohnt auf
der Vorderseite des Faxgerätes
zum Vorschein.
Papierstau beim Papierauslaß auf der
Unterseite des Gerätes.
Drücken Sie die STOP-Taste drei
Sekunden lang. Ziehen Sie das
zerknitterte Papier vorsichtig nach vorne
heraus. Falls Sie auf diese Weise den
Papierstau nicht vollständig entfernen
können, klappen Sie das
Bedienungspaneel und die innere
Papierabdeckung auf. Beseitigen Sie den
Papierstau. Legen Sie das Papier wieder
ein. Schließen Sie das Gerät und
drücken Sie STOP, um das
Thermopapier gegen dieTransportwalze
im Inneren zu drücken (siehe
Kapitel 2.6).
Können Sie einen Fehler anhand der gegebenen Anleitungen nicht beheben, gehen Sie folgender-
maßen vor: Ziehen Sie den Netzstecker. Warten Sie mindestens zehn Sekunden, und stecken Sie
den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Sollte die Störung danach erneut auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundeninformations-
stelle.
WÄHLEN/DOK. EIN
FEIN FOTO BESETZT TEL
TEL/FAX EXT.
5