Operation Manual

17
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Trockengebrauch
1 Schlauchanschluss
2 Saugschlauch
3 Mechanischer Saugkraftregler
4 Saugrohr
5 DreiteiligesTeleskoprohr(nurbestimmteGerätetypen)
6 Parkclip(nurbestimmteGerätetypen)
7 Düse
8 Motor-Ein-/Ausschalter
9 Handgriff
10 Kabelaufwicklungstaste
11 Mikrolter(nurbestimmteGerätetypen).
12 Netzkabel
13 Parkschlitz
14 Klemmen
15 Motoreinheit
16 Typenschild
17 Staubbeutelhalter
18 Staubbeutel
19 Behälter
20 Staufachfür2kleineZubehörteile(kleineSaugbürste,kleineSaugdüse,Fugendüseoderexible
Fugendüse)
B Nassgebrauch
1 Schlauchklemmen für Shampoonier-Schlauch
2 Shampoonier-Griff
3 Shampoonier-Schläuche
4 Anschlüsse für Shampoonier-Schlauch
5 Shampoo-Behälter
6 Ein-/AusschalterfürShampoo-PumpemitKontrollleuchte
7 Diffusor
8 Motorschutzlter
9 PhilipsReinigungsüssigkeitHR6965
10 SchwimmermitSchaumlter
11 Polsterdüse
12 Shampoonier-Düse mit Zweifach-Abgabe
13 Hartbodenaufsatz
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät anschließen, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit
der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Das Typenschild bendet sich am Boden der
Motoreinheit.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst
defekt oder beschädigt ist.
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, darf es nur von einem Philips Service-Center
oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Nehmen Sie vor dem Nassgebrauch immer den Mikrolter und den Papier- bzw.
Mehrwegstaubbeutel aus dem Gerät.
,
,
,
,
DEUTSCH