User Manual

Setzen Sie stets wieder den Schneidschutz
auf, wenn sich das Messer nicht im Gerät
befindet!
Geben Sie acht, daß die Schneiden nicht
mit harten Gegenständen in Berührung
kommen, die sie schartig und stumpf
machen können.
Die Zahnräder des Schneebesens können
zur Reinigung leicht entnommen werden
(Abb. 27 und 28).
Einige Zutaten können an der Oberfläche
der Aufsätze eine Verfärbung verursachen.
Dies beeinträchtigt nicht die Funktion des
Geräts. Die Verfärbung vergeht meist nach
einiger Zeit.
Wickeln Sie überschüssiges Netzkabel um
die Kabelwinde an der Rückseite des
Motorgehäuses und fixieren Sie das Kabel
in der dafür vorgesehenen Kerbe
(Abb. 29).
36
27
2
1
3
28
29
Äpfel, Möhren, Sellerie
- Raspeln/Scheiden
Biskuitteig
- Schlagen
Buttercreme
Eischnee
- Schlagen
Fleisch, Fisch, Geflügel
- mager
- durchwachsen
500 g
3 Eier
300 g
4 Eiweiß
500 g
400 g
2 / M
2
2
2
2 / M
2 / M
Das Obst/Gemüse in Stücke schneiden, die durch die Einfüllöffnung
passen.
Dann die Stücke unter leichtem Druck mit dem Stopfer raspeln.
Zutaten mit Raumtemperatur verwenden. Eier und Zucker bei maximaler
Geschwindigkeit steif schlagen. Geben Sie dann gesiebtes Mehl hinzu.
Bei Position 1 weiterrühren.
Mit weicher Butter erhalten Sie eine leichte Creme.
Eiweiß mit Raumtemperatur verarbeiten. Mindestens 2 Eiweiß nehmen.
Zuvor Fleisch von Sehnen bzw. Fisch von Gräten lösen.
Fleisch bzw. Fisch in Stücke von ca. 3 cm Kantenlänge schneiden.
Für ein groberes Resultat den Momentschalter (M) benutzen.
Salate, Rohkost
Kuchen,
Kleingebäck,
Biskuitrollen
Desserts, Gebäck,
Garnituren
Pudding, Soufflé,
Baisers
Hackbraten, Tartar,
Mett, Frikadellen
Hackfleisch, Wurst
£
£ / ©
£
ß
£
£
Anwendung Höchst- Schal- Zubehör Zubereitung Anwendungs-
menge ter- beispiele
position