Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support Fragen? Philips hilft.
Inhaltsangabe 1 Wichtig Sicherheit Pflege Ihres Geräts Umweltschutz Hinweise zu Gesundheitsrisiken bei der Wiedergabe von 3D-Inhalten 2 Ihr SoundStage Hauptgerät Fernbedienung Anschlüsse 2 2 3 3 4 4 4 5 6 3 Aufstellen Ihres SoundStage 7 4 Anschließen und Einrichten 8 8 Fernsehanschluss Anschließen eines Audioausgangs von einem Fernseher und anderen Geräten Einrichten von EasyLink (HDMI-CECSteuerung) Anschließen und Einrichten eines Heimnetzwerks 5 Verwenden des SoundStage Zugriff auf das Home-Menü
1 Wichtig Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie. Sicherheit Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr! • Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör weder Regen noch Wasser aus. Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der Nähe des Geräts. Wenn das Gerät außen oder innen mit Flüssigkeit in Kontakt kommt, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn sie leer sind oder wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet wird. Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Gefahr des Verschluckens von Batterien! • Das Produkt bzw. die Fernbedienung kann eine münz-/knopfähnliche Batterie enthalten, die verschluckt werden könnte.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden. Hinweise zu Gesundheitsrisiken bei der Wiedergabe von 3D-Inhalten • • • Falls Sie oder ein Familienmitglied unter Epilepsie oder photosensitiver Epilepsie leiden, sollten Sie sich an einen Arzt wenden, bevor Sie sich blinkenden Lichtquellen, schnellen Bildfolgen oder 3D-Bildern aussetzen.
b Fernbedienung In diesem Abschnitt wird die Fernbedienung im Überblick dargestellt. a c DISC/POPUP-MENÜ • Wechseln zur Disc-Quelle. • Zugreifen oder Schließen des DiscMenüs, wenn Sie eine Disc abspielen. d RADIO Einschalten des UKW-Radios. b w v c d e e u f g r q g OK Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl. t s i j k l h m p n o i • • BACK Zurückkehren zu einem vorherigen Menübildschirm.
l SMART TV Zugreifen auf Online-Dienste für Smart TV Anschlüsse m Alphanumerische Tasten Eingeben von Werten oder Buchstaben (wie bei der Eingabe von SMS). In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über die Anschlüsse Ihres SoundStage. n AUDIO Auswählen einer Audiosprache oder eines Fernsehsenders.
h COAXIAL IN Anschluss für einen koaxialen Audioausgang des Fernsehers oder eines digitalen Geräts. Seitliche Anschlüsse 3 Aufstellen Ihres SoundStage Dieser SoundStage wurde zur Positionierung unter Ihrem Fernseher entwickelt. Achtung •• Der SoundStage wurde für Fernseher entworfen, a AUDIO IN Audioeingang für einen MP3-Player (3,5 mm Buchse). b • • USB-Eingang für Audio-, Video- oder Bildwiedergabe. Zugreifen auf BD-Live. die nicht mehr als 24 kg wiegen.
4 Anschließen und Einrichten Tipp •• Wenn der Standfuß des Fernsehers zu groß ist, um ihn auf den SoundStage zu stellen, stellen Sie den SoundStage an einem anderen Ort auf, wie zum Beispiel in einem offenen Regalfach unter dem Fernseher. Positionieren Sie ihn aber in der Nähe Ihres Fernsehers, damit das Audiokabel ausreicht. Sie können Ihren Fernseher auch an der Wand über dem SoundStage montieren.
TV TV 1 2 3 Verbinden Sie den HDMI OUT (ARC)Anschluss an Ihrem SoundStage über ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit dem HDMI ARC-Anschluss am Fernseher. • Der HDMI ARC-Anschluss am Fernseher kann unterschiedlich gekennzeichnet sein. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehers. Aktivieren Sie die HDMI-CEC-Funktion auf Ihrem Fernseher. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehers.
Option 3: Anschluss an den Fernseher über Composite-Video Normale Videoqualität Wenn Ihr Fernseher keine HDMI-Anschlüsse aufweist, verwenden Sie eine CompositeVideoverbindung. Eine Composite-Verbindung unterstützt keine hochauflösende Videos (HDQualität). TV Anschließen eines Audioausgangs von einem Fernseher und anderen Geräten Geben Sie Audio vom Fernseher oder anderen Geräten über Ihren SoundStage wieder. Verwenden Sie für Ihren Fernseher, Ihren SoundStage und andere Geräte die hochwertigsten Kabel.
Option 2: Anschluss über ein digitales Koaxialkabel Gute Audioqualität Einrichten von EasyLink (HDMI-CEC-Steuerung) Dieser SoundStage unterstützt Philips EasyLink, das das HDMI-CEC (Consumer Electronics Control)-Protokoll verwendet. EasyLink-fähige Geräte, die über HDMI angeschlossen sind, können über eine einzige Fernbedienung gesteuert werden.
EasyLink-Steuerungen Mit EasyLink können Sie Ihren SoundStage, Fernseher und andere angeschlossene HDMICEC-kompatible Geräte mit einer einzigen Fernbedienung steuern. • [One Touch Play] (Wiedergabe mit einem Tastendruck): Wenn sich eine Video-Disc im Disc-Fach befindet, drücken Sie , um den Fernseher aus dem Standby-Modus zu aktivieren. Geben Sie anschließend eine Disc wieder.
• Software-Aktualisierung (siehe 'Aktualisieren der Software über das Internet' auf Seite 32) Achtung •• Machen Sie sich mit dem Netzwerk-Router, der Medienserversoftware und den Netzwerkprinzipien vertraut. Lesen Sie bei Bedarf die Dokumentation, die den Netzwerkkomponenten beiliegt. Philips übernimmt keinerlei Verantwortung für verloren gegangene oder beschädigte Daten. Vor Beginn ...
4 5 www 1 2 3 4 5 Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [Einrichtung], und drücken Sie dann OK. Wählen Sie [Netzwerk] > [Netzwerkinstallation] > [Drahtlos (WiFi)], und drücken Sie anschließend OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das kabellose Netzwerk auszuwählen und einzurichten. • Bei fehlgeschlagener Verbindung wählen Sie [Wiederholen], und drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie [Fertig], und drücken Sie anschließend OK, um den Vorgang zu beenden.
5 Verwenden des SoundStage Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie Ihren SoundStage verwenden können, um Medien von unterschiedlichen Quellen wiederzugeben. Vor Beginn ... • Stellen Sie die notwendigen, in der Schnellstartanleitung und im Benutzerhandbuch beschriebenen Verbindungen her. • Stellen Sie den Fernseher auf die richtige Quelle für den SoundStage ein. Scheiben Ihr SoundStage kann DVDs, VCDs, CDs und Blu-ray-Discs wiedergeben.
Taste Aktion / REPEAT SUBTITLE DISC/ POPUPMENÜ OPTIONS Schnelles Suchen rückwärts oder vorwärts. Starten Sie bei einer Videounterbrechung die langsame Vorwärts- oder Rückwärtssuche. Auswählen oder Ausschalten der Wiedergabewiederholung. Auswählen einer Untertitelsprache bei Video-Discs. Aufrufen oder Verlassen des Disc-Menüs. Zugreifen auf die erweiterten Optionen, wenn Sie Audio, Video oder Mediendateien wiedergeben (siehe 'Audio-, Video- und Bildoptionen' auf Seite 20).
4 5 Wählen Sie [2. Audiosprache] oder [2. Untertitelsprache]. Wählen Sie eine Sprache, und drücken Sie dann die Taste OK. BD-Live über Blu-ray Auf einer Blu-ray-Disc mit BD-Live-Inhalten können Sie auf zusätzliche Funktionen zugreifen, wie zum Beispiel Internet-Chats mit dem Regisseur, die neuesten Filmtrailer, Spiele, Hintergrundbilder und Klingeltöne. BD-Live-Dienste und -Inhalte sind je nach Disc unterschiedlich.
• 5 Wenn das Musikstreaming unterbrochen wird, stellen Sie das Bluetooth-Gerät näher an den SoundStage. Um Bluetooth zu beenden, wählen Sie eine andere Quelle aus. • Wenn Sie zurück in den BluetoothModus schalten, bleibt die BluetoothVerbindung aktiv. Hinweis •• Die Musikübertragung kann von Hindernissen zwischen dem Gerät und dem SoundStage, z. B. einer Wand, dem Metallgehäuse des Geräts oder anderen nahegelegenen Geräten, die die gleiche Frequenz verwenden, beeinträchtigt werden.
VOD-Code für DivX Hinweis •• Stellen Sie sicher, dass die Untertiteldatei exakt den gleichen Namen hat wie die Videodatei. Wenn die Videodatei zum Beispiel "Film.avi" heißt, speichern Sie die Untertiteldatei als "Film.srt" oder "Film.sub" ab. •• Ihr SoundStage unterstützt die folgenden Dateiformate: .srt, .sub, .txt, .ssa, .ass, smi und .sami. Wenn die Untertitel nicht richtig angezeigt werden, ändern Sie den Zeichensatz.
4 5 Wählen Sie eine Datei, und drücken Sie anschließend die Taste OK. Drücken Sie zum Steuern der Wiedergabe die Wiedergabetasten (siehe 'Wiedergabetasten' auf Seite 15). • • • Audio-,Video- und Bildoptionen Verwenden Sie erweiterte Funktionen für die Wiedergabe von Bild-, Audio-und Videodateien von einer Disc oder einem USB-Speichergerät. Audiooptionen Wiederholen Sie während der Audiowiedergabe einen Audiotitel, eine Disc oder einen Ordner.
1 2 Drücken Sie die Taste OPTIONS. »» Das Menü mit den Bildoptionen wird angezeigt. Drücken Sie die Navigationstasten und OK, um die folgenden Einstellungen auszuwählen und zu ändern: • [Info]: Anzeigen von Bildinformationen. • [Um +90° drehen]: Drehen des Bilds um 90 Grad im Uhrzeigersinn. • [Um -90° drehen]: Drehen des Bilds um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn. • [Zoom]: Zoomen in eine Videoszene oder ein Bild. Drücken Sie die Navigationstasten (nach rechts/links), um einen Zoomfaktor auszuwählen.
Wiedergabetasten Taste Aktion / oder Alphanumerische Tasten Navigationstasten Auswählen eines voreingestellten Radiosenders. BACK OPTIONS SUBTITLE Links/rechts: Suche nach einem Radiosender. Nach oben/unten: Feinabstimmen einer Radiofrequenz. Drücken Sie diese Taste, um die Einrichtung von Radiosendern zu unterbrechen. Halten Sie die Taste gedrückt, um einen voreingestellten Radiosender zu löschen. Manuell: 1) Drücken Sie OPTIONS. 2) Drücken Sie / , um Ihre Voreinstellung auszuwählen.
1 Verbinden Sie Ihren SoundStage mit einem Heimnetzwerk mit HochgeschwindigkeitsInternetzugriff. (siehe 'Anschließen und Einrichten eines Heimnetzwerks' auf Seite 12) 2 3 Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [Smart TV], und drücken Sie dann OK. 4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Meldung auf dem Bildschirm zu bestätigen. »» Die Smart TV-Homepage wird angezeigt. 5 Verwenden Sie die Fernbedienung, um Anwendungen auszuwählen und Text (z. B. E-Mail-Adresse, URL, Passwörter usw.
Ausleihen von Online-Videos Leihen Sie Filme bei Online-Shops aus – ganz einfach über Ihren SoundStage. Sie können sie sofort oder später anschauen. Viele Online-Videoshops haben eine große Auswahl an Filmen und bieten diese zu individuellen Preisen, Fristen und Bedingungen an. Bei einigen Online-Shops müssen Sie zunächst ein Konto einrichten, bevor Sie Filme ausleihen können. Was wird benötigt? • Ein USB-Speichergerät mit mindestens 8 GB Speicher.
Einrichten der Medienserversoftware 6 Um die Medienfreigabe zu ermöglichen, richten Sie die Medienserversoftware ein. Vor Beginn ... • Verbinden Sie Ihren SoundStage mit einem Heimnetzwerk. (siehe 'Anschließen und Einrichten eines Heimnetzwerks' auf Seite 12) Verwenden Sie zur Erzielung einer besseren Videoqualität wenn möglich eine kabelgebundene Verbindung. • Verbinden Sie Ihren Computer und andere DLNA-fähige Geräte mit demselben Heimnetzwerk.
6 7 8 Wählen Sie das Medienprogramm aus, und klicken Sie auf Erlaubt. »» Neben dem Medienprogramm wird ein grüner Pfeil angezeigt. Standardmäßig gibt Windows Media Player Folgendes aus diesen Ordnern frei: Meine Musik, Meine Bilder und Meine Videos. Wenn sich Ihre Dateien in anderen Ordnern befinden, klicken Sie auf die Registerkarte Organisieren, und wählen Sie Bibliotheken > Musik aus. »» Der Bildschirm MusikbibliothekSpeicherorte wird angezeigt.
Soundoptionen Beschreibung [Surround] Auswählen von Surround Sound oder Stereosound. Auswählen eines Soundmodus. Verzögern der Audiowiedergabe, sodass sie der Videowiedergabe entspricht. Verringern Sie plötzliche Lautstärkewechsel, z. B. bei Werbeunterbrechungen. [Sound] [Audio sync] [Auto volume] 3 4 1 2 3 4 Wählen Sie eine Option aus, und drücken Sie die Taste OK. Drücken Sie BACK, um das Menü zu verlassen.
3 4 Drücken Sie die Navigationstasten (nach oben/unten), um Änderungen an Bass, Mitten und Höhenfrequenzen vorzunehmen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Automatische Lautstärke Schalten Sie die automatische Lautstärke ein, um plötzliche Lautstärkewechsel, z. B. bei Werbeunterbrechungen, zu verringern. 1 2 3 4 6 Ändern von Einstellungen Die Einstellungen des SoundStage sind bereits für eine optimale Leistung konfiguriert.
• Hinweis •• Wenn Ihre bevorzugte Disc-Menüsprache nicht verfügbar ist, können Sie in der Liste [Sonstiges] auswählen und den 4-stelligen Code eingeben, der am Ende dieses Benutzerhandbuchs aufgeführt wird. (siehe 'Sprachcode' auf Seite 42) •• Wenn Sie eine Sprache auswählen, die auf der Disc nicht zur Verfügung steht, verwendet der SoundStage die Standardsprache der Disc. [3D-Video ansehen]: Einrichten von HDMI-Video zur Unterstützung von 3D- oder 2D-Videos.
3 4 Wählen Sie [Voreinstellung], und drücken Sie dann OK. Drücken Sie die Navigationstasten und OK zur Auswahl und Änderung: • [Passwort ändern]: Festlegen oder Ändern eines Passworts für die Kindersicherung. Wenn Ihnen kein Passwort vorliegt oder Sie dieses vergessen haben, geben Sie 0000 ein. • [Kindersicherung]: Einschränken des Zugriffs auf Discs mit Altersfreigabe. Um alle Discs unabhängig von der Altersfreigabe wiedergeben zu können, wählen Sie Stufe 8 oder [Aus].
Tipp •• Aktivieren Sie die Audio-Nachbearbeitung, bevor Sie einen vordefinierten Soundmodus auswählen. (siehe 'Soundmodus' auf Seite 27) Wiederherstellen der Standardeinstellungen 1 2 3 4 Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [Einrichtung], und drücken Sie dann OK. Wählen Sie [Erweitert] > [Standardeinst. wiederherstellen], und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie [OK], und bestätigen Sie anschließend mit OK. »» Ihr SoundStage wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Aktualisieren der Software über USB Was wird benötigt? • Ein USB-Flash-Laufwerk, das FAT- oder NTFS-formatiert ist, mit mindestens 256 MB Speicher. Verwenden Sie keine USB-Festplatte. • Einen PC mit Internet-Zugang. • Ein Archivierungsprogramm, das das ZIPFormat unterstützt. Schritt 1: Herunterladen der neuesten Software 1 2 3 4 5 6 Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer an. Rufen Sie in Ihrem Webbrowser www.philips.com/support auf.
5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung zu bestätigen. »» Der Aktualisierungsvorgang dauert ca. 5 Minuten. »» Nach Abschluss der Aktualisierung schaltet sich der SoundStage automatisch aus und wieder ein. Ist dies nicht der Fall, trennen Sie das Netzkabel einige Sekunden lang vom Strom, und schließen Sie es dann wieder an. 8 Produktspezifikationen Hinweis •• Technische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Dateiformate • • • Audio: • .aac, .mka, .mp3, .wma, .wav, .mp4, .m4a, .ra, .flac, .ogg • .ra (nur für Asien-Pazifik-Raum und China) Video: • .avi, .divx, .mp4, .m4v, .mkv, .asf, .wmv, .m2ts, .mpg, .mpeg, .flv, .3gp • .rmvb, .rm, .rv (nur für Asien-PazifikRaum und China) Bild: .jpg, .jpeg, .jpe, .gif, .png Bluetooth •• •• Bluetooth-Profile: A2DP, AVRCP Bluetooth-Version: 2.1+EDR Der SoundStage unterstützt die folgenden Audiodateien. (.
MP4- oder M4V-Dateien in MP4-Container ASF-Dateien in ASF-Container Audio-Codec Video-Codec Bitrate Audio-Codec Video-Codec Bitrate Dolby Digital, MPEG, MP3, AAC, HEAAC, Dolby Digital Plus MPEG 1, MPEG 2 40 Mbit/s Dolby Digital, MP3, WMA, Dolby Digital Plus MPEG 4 ASP 38,4 Mbit/s MPEG 4 ASP H.264/AVC HiP@4.2 38,4 Mbit/s 25 Mbit/s H.264/AVC HiP@4.
• Eingangsempfindlichkeit: • AUX: 2 V RMS • AUDIO IN: 1 V RMS Video • • Signalsystem: PAL/NTSC HDMI-Ausgang: 480i/576i, 480p/576p, 720p, 1080i, 1080p, 1080p24 • • • • • Standby-Stromverbrauch: ≤ 0,5 W Abmessungen (B x H x T): 701 x 70 x 317 mm Gewicht: 6,8 kg Betriebstemperatur und Feuchtigkeit: 0 °C bis 45 °C, 5 % bis 90 % Feuchtigkeit in allen Klimazonen Lagertemperatur und Feuchtigkeit: -40 °C bis 70 °C, 5 % bis 95 % Audio Lautsprecher • • • • S/PDIF digitaler Audio-Eingang: • Koaxial: IEC 609
• • • Der Stromverbrauch im Standby-Modus oder vernetzten Standby-Modus beträgt weniger als 0,5 W. Um die Bluetooth-Verbindung zu deaktivieren, halten Sie die Bluetooth-Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Um die Bluetooth-Verbindung zu aktivieren, aktivieren Sie die BluetoothVerbindung auf Ihrem Bluetooth-Gerät, oder aktivieren Sie die BluetoothVerbindung über den NFC-Tag (falls verfügbar). 9 Fehlerbehebung Warnung •• Stromschlaggefahr! Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
• • • Vergewissern Sie sich, dass das HDMIKabel nicht fehlerhaft ist. Wenn es fehlerhaft ist, ersetzen Sie es mit einem neuen Kabel. Drücken Sie auf der Fernbedienung und dann 731, um die StandardBildschirmauflösung wiederherzustellen. Ändern Sie die HDMI-Videoeinstellung, oder warten Sie 10 Sekunden auf die automatische Wiederherstellung (siehe 'Bild- und Videoeinstellungen' auf Seite 29). Disc spielt keine High-Definition-Videos ab.
Ich kann den Inhalt eines USB-Speichergeräts nicht lesen. • Stellen Sie sicher, dass das Format des USB-Speichergeräts mit dem SoundStage kompatibel ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Dateisystem auf dem USB-Speichergerät vom SoundStage unterstützt wird. Auf dem Fernseher wird das Symbol für "Keine Eingabe" oder "x" angezeigt. • Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden. EasyLink funktioniert nicht.
Bluetooth Netzwerk Ein Gerät kann keine Verbindung mit dem SoundStage herstellen. • Das Gerät unterstützt nicht die für den SoundStage erforderlichen Profile. • Sie haben die Bluetooth-Funktion des Geräts nicht aktiviert. Anweisungen zum Aktivieren dieser Funktion finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts. • Das Gerät ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie das Gerät richtig an.
10 Hinweis Dieser Abschnitt enthält rechtliche Hinweise und Hinweise zu Marken. Copyright Dieses Produkt verwendet eine Kopierschutztechnologie, die durch US-Patente sowie durch andere Urheberrechte der Rovi Corporation geschützt ist. Rückentwicklung (Reverse Engineering) und Disassemblierung sind nicht zulässig. Dieses Produkt umfasst geschützte Technologie unter der Lizenz von Verance Corporation und ist sowohl durch das amerikanische Patent 7.369.
11 Sprachcode Abkhazian 6566 Afar 6565 Afrikaans 6570 Amharic 6577 Arabic 6582 Armenian 7289 Assamese 6583 Avestan 6569 Aymara 6589 Azerhaijani 6590 Bahasa Melayu 7783 Bashkir 6665 Belarusian 6669 Bengali 6678 Bihari 6672 Bislama 6673 Bokmål, Norwegian 7866 Bosanski 6683 Brezhoneg 6682 Bulgarian 6671 Burmese 7789 Castellano, Español 6983 Catalán 6765 Chamorro 6772 Chechen 6769 Chewa; Chichewa; Nyanja 7889 9072 Ё᭛ Chuang; Zhuang 9065 Church Slavic; Slavonic 6785 Chuvash 6786 Corsican 6779 Česky 6783 Dansk 68
12 Index 2 2. Audiosprache 2.
M Medienformate Menüsprache N Nachtmodus Netzwerk O Optionen 33 28 29 12 R Recycling S Sleep-Timer Smart TV Sprachcode Standardeinstellungen Surround Sound Synchronisieren von Bild und Ton T Ton W 30 30 29 Z Umwelt Untertitelsprache USB-Speichergerät 44 3 30 22 42 31 27 16 26 U DE VCD Verbesserte Audiowiedergabe Verstärker Videoeinstellungen Videoformate Videooptionen Videoverbindung (Composite-Video) Vordefinierter Soundmodus 20 P PBC (Play Back Control, Wiedergabesteuerung) Posi
Manufactured under license under U.S. Patent Nos: 5,956,674; 5,974,380; 6,487,535 & other U.S. and worldwide patents issued & pending. DTS, the Symbol, & DTS and the Symbol together are registered trademarks & DTS Digital Surround and the DTS logos are trademarks of DTS, Inc. Product includes software. DTS, Inc. All Rights Reserved. “Blu-ray 3D “ and “Blu-ray 3D “ logo are trademarks of Blu-ray Disc Association. ‘DVD Video’ is a trademark of DVD Format/ Logo Licensing Corporation.
Specifications are subject to change without notice © 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved. Trademarks are the property of Koninklijke Philips N.V. or their respective owners. HTB4152B_12_UM_V3.