User manual
18 Philips · NeoPix 130
Bluetooth
Geräte suchen
Verbunden
Gekoppelt
Verfügbare Geräte
Gekoppelte Geräte
Bluetooth aktiviert
PM 07:11
Koppeln eines Bluetooth-Geräts
1 Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein
und stellen Sie sicher, dass es sich im
Kopplungsmodus befindet. Drücken Sie
gegebenenfalls die Kopplungstaste am
Gerät. Weitere Informationen finden Sie in
der im Lieferumfang des Geräts enthaltenen
Dokumentation.
2 Öffnen Sie auf dem Startprojektionsbild des
Projektors die Seitenleiste, indem Sie
auf der Fernbedienung drücken. Wählen Sie
dann Bluetooth.
3 Wenn Bluetooth auf dem Projektor
deaktiviert ist, drücken Sie die Taste OK,
um es zu aktivieren. Der Projektor sucht
automatisch nach verfügbaren Geräten und
zeigt sie unter Verfügbare Geräte an.
Hinweis: Um manuell nach verfügbaren
Geräten zu suchen, wählen Sie Geräte
suchen und drücken Sie die Taste OK.
4 Wählen Sie Ihr Bluetooth-Gerät aus der
Liste der verfügbaren Geräte aus und
drücken Sie die Taste OK, um das Koppeln
zu starten.
Wenn das Koppeln abgeschlossen ist,
wird Ihr Bluetooth-Gerät in der Liste unter
Gekoppelte Geräte angezeigt und sein
Status wechselt zu Verbunden.
Trennen eines Bluetooth-Geräts
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden,
um ein Bluetooth-Gerät von dem Projektor zu
trennen, es aber gekoppelt zu lassen.
• Beenden Sie die Bluetooth-Verbindung mit
dem Bluetooth-Gerät, oder schalten Sie
das Bluetooth-Gerät aus. Der Status des
Bluetooth-Geräts wechselt zu Gekoppelt.
• Deaktivieren Sie Bluetooth auf dem
Projektor.
• Schalten Sie den Projektor aus.
Erneues Verbinden eines
Bluetooth-Geräts
Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät wie oben
beschrieben mit dem Projektor gekoppelt
und verbunden haben, versucht der
Projektor automatisch, die Verbindung
wiederherzustellen, es sei denn, das Bluetooth-
Gerät wird entkoppelt oder sein Bluetooth
ausgeschaltet.
Sie können ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät
auf dem Projektionsbild für die Bluetooth-
Einstellungen manuell erneut verbinden.
1 Wählen Sie das Bluetooth-Gerät aus der
Liste der gekoppelten Geräte aus und
drücken Sie dann die Taste OK.
2 Wählen Sie Verbinden und drücken Sie
dann die Taste OK.
Entkoppeln eines Bluetooth-
Geräts
Sie können ein Bluetooth-Gerät auf dem
Projektionsbild für die Bluetooth-Einstellungen
entkoppeln. Dadurch wird das Bluetooth-Gerät
aus dem Speicher des Projektors entfernt.
Sie müssen das Gerät erneut koppeln und
verbinden, um es wieder verwenden zu können.
• Um ein mit dem Projektor verbundenes
Bluetooth-Gerät zu entkoppeln, wählen Sie
es in der Liste der gekoppelten Geräte aus
und drücken Sie dann die Taste OK.
• Um ein mit dem Projektor nicht
verbundenes Bluetooth-Gerät zu
entkoppeln, wählen Sie es in der Liste der
gekoppelten Geräte aus und drücken Sie
dann zweimal die Taste OK.
Tipps zum Anschließen von
Audioausgangsgeräten
Im Folgenden finden Sie Tipps zum Anschließen
von Bluetooth-Audioausgangsgeräten wie
Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern.
• Nach dem Anschließen eines Bluetooth-
Audioausgangsgeräts schaltet der Projektor
seinen Audioausgangstyp automatisch auf
Bluetooth um.
• Nach dem Trennen eines Bluetooth-
Audioausgangsgeräts schaltet der Projektor
seinen Audioausgangstyp automatisch auf
Integrierter Lautsprecher um.
• Wenn Sie den Audioausgangstyp des
Projektors auf Integrierter Lautsprecher
umschalten, während ein Bluetooth-