User manual
Anschließen an andere Geräte 19
Audioausgangsgerät angeschlossen ist,
trennt der Projektor automatisch die
Verbindung zu diesem Gerät.
• Wenn Sie den Audioausgangstyp des
Projektors auf Bluetooth umstellen, versucht
der Projektor automatisch, die Verbindung
zum zuletzt verbundenen Bluetooth-
Audioausgangsgerät wiederherzustellen.
• Wenn Sie den Audioausgangstyp des
Projektors auf Bluetooth umstellen,
wird automatisch das Projektionsbild
für Bluetooth-Einstellungen geöffnet,
wenn Bluetooth deaktiviert ist oder
Bluetooth aktiviert ist, der Projektor aber
keine Verbindung zu einem Bluetooth-
Audioausgangsgerät herstellen kann.
• Sie können den Projektor mit mehreren
Audioausgangsgeräten koppeln, können
ihn aber immer nur mit einem von ihnen
verbinden.
Anschließen an
kabelgebundene
Lautsprecher oder
Kopfhörer
Sie können kabelgebundene Lautsprecher
oder Kopfhörer an den Projektor anschließen.
Bei dieser Verbindung wird der vom
Projektor ausgegebene Ton über die
externen Lautsprecher oder den Kopfhörer
wiedergegeben.
• Die in dem Projektor verbauten
Lautsprecher werden beim Anschließen
externer Lautsprecher oder eines
Kopfhörers automatisch deaktiviert.
GEFAHR!
Gefahr von Hörschäden!
Verringern Sie vor dem Anschließen der
Kopfhörer stets zuerst die Lautstärke
am Projektor.
Verwenden Sie den Projektor nicht
über einen längeren Zeitraum bei hoher
Lautstärke. Dies gilt insbesondere
bei der Verwendung von Kopfhörern.
Andernfalls können Hörschäden
entstehen.
1 Nehmen Sie dazu ein 3,5-mm-Klinkenkabel
zur Hand und schließen Sie das eine
Ende an den
-Anschluss des Projektors
und das andere Ende an den analogen
Audioeingang (3,5-mm-Klinkenbuchse oder
rote und weiße Buchse) der/des externen
Lautsprecher/-s an. Stattdessen können Sie
natürlich auch einfach einen Kopfhörer an
die
-Buchse des Projektors anschließen.
2 Drücken Sie nach dem Anschließen der
Lautsprecher oder Kopfhörer
/ auf der
Fernbedienung, um die Lautstärke auf die
gewünschten Stufe einzustellen.