User manual
24 Philips · NeoPix 130
Projektion mit Android-Geräten/
Windows-Computern, Seite 21.
• Wi-Fi: Zugriff auf das Projektionsbild
Drahtloses Netzwerk. Wie Sie den Projektor
an ein WLAN-Netzwerk anschließen
können, erfahren Sie unter Schritt 3:
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk,
Seite 12.
• Bluetooth: Zugriff auf das Projektionsbild
Bluetooth. Wie Sie ein Bluetooth-Gerät
verbinden können, erfahren Sie unter
Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät,
Seite 17.
• Bild: Zugriff auf das Projektionsbild
Bildeinstellungen. Folgende Einstellungen
sind auswählbar:
• Projektionsrichtung: Stellen Sie die
Projektion auf die richtige Richtung ein,
je nachdem, wie der Projektor installiert
ist.
• Trapezkorrektur: Siehe Trapezkorrektur
unten für Einzelheiten
• Digital-Zoom: Siehe Digital-Zoom
unten für Einzelheiten.
• Trapezkorrektur: Zugriff auf das
Projektionsbild Trapezkorrektur. Folgende
Einstellungen sind auswählbar:
• Automatische Trapezkorrektur: Schalten
Sie die automatische Trapezkorrektur
ein oder aus, indem Sie die Taste OK
drücken.
• 4-Ecken-Korrektur: Wählen Sie
diese Einstellung, um das Bild durch
Verschieben von vier Bildecken manuell
rechteckig zu machen. Diese Einstellung
ist nur sichtbar, wenn die automatische
Trapezkorrektur ausgeschaltet ist.
• H/V-Korrektur: Wählen Sie diese
Einstellung, um das Bild manuell
rechteckig zu machen, indem Sie
die horizontalen und vertikalen
Trapezwinkel anpassen. Diese
Einstellung ist nur sichtbar, wenn
die automatische Trapezkorrektur
ausgeschaltet ist.
• Digital-Zoom: Verkleinert das
Projektionsbild auf bis zu 60 % seiner vollen
Größe. Der Standardwert ist 100 % (keine
Verkleinerung).
• Strom: Zugriff auf das Projektionsbild Strom.
Folgende Einstellungen sind auswählbar:
• Ausschalten: Wählen Sie diese
Einstellung, um den Projektor sofort
herunterzufahren.
• Zeitgesteuertes Herunterfahren:
Wählen Sie diese Einstellung, um den
Projektor nach einer bestimmten Zeit
herunterzufahren.
• Weitere Einstellungen: Weitere Einzelheiten
finden Sie im folgenden Unterabschnitt.
• Hilfe: Benötigen Sie Hilfe oder
Informationen zum Projektor, können Sie
sich hier die URL-Adresse der jeweiligen
Website, den QR-Code und eine
entsprechende E-Mail-Adresse anzeigen
lassen.
Ändern von Weitere
Einstellungen
Wenn Sie in der Seitenleiste Weitere
Einstellungen öffnen, wird das folgende
Projektionsbild angezeigt.
Einstellungen
Konnektivitätseinstellungen
Allgemeine Einstellungen
Bluetooth
WLAN
Eingangsquelle
Spiegeln
PM 03:16
Die folgenden Einstellungen sind auf diesem
Projektionsbild verfügbar:
Konnektivitätseinstellungen
• WLAN: Zugriff auf das Projektionsbild
Drahtloses Netzwerk. Wie Sie den Projektor
an ein WLAN-Netzwerk anschließen
können, erfahren Sie unter Schritt 3:
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk,
Seite 12.
• Bluetooth: Zugriff auf das Projektionsbild
Bluetooth. Wie Sie ein Bluetooth-Gerät
verbinden können, erfahren Sie unter
Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät,
Seite 17.
• Eingangsquelle: Schalten Sie die
Eingangsquelle zwischen Lumin-
Betriebssystem und HDMI um.
• Projektionsbild spiegeln: Zugriff auf
das Bildschirm spiegeln. Folgende
Einstellungen sind auswählbar:
• Android: Drahtloses Spiegeln des
Displays eines Android-Geräts oder des
Bildschirms eines Windows-Computers.