Operation Manual

25Philips Diktier-Recorder-App
5 Philips Diktier-
Recorder-App
Die Philips Diktier-Recorder-App ist perfekt auf das
SpeechAir abgestimmt. Funktionen zum Aufnehmen,
Bearbeiten und Senden von Diktatdateien bieten mobile
Flexibilität und sorgen für Ezienz bei der Handhabung
von Dokumenten.
Hinweis
Je nach Konguration des Geräts kann auf dem
SpeechAir auch eine andere Diktier-App als die
Philips Diktier-Recorder-App installiert sein. Wenn
Sie Informationen zu anderen vorinstallierten Diktier-
Apps benötigen, wenden Sie sich an Ihren Philips
Partner für Service und Support, bei dem Sie Ihr Gerät
gekauft haben.
Im folgenden Abschnitt wird nur die
Standardkonguration des Schiebeschalters
beschrieben. Je nach Konguration des Geräts
kann sich die Belegung des Schiebeschalters bei
Ihrem Gerät von der beschriebenen unterscheiden.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Philips
Partner für Service und Support, bei dem Sie das
Gerät gekauft haben. Sie können die Belegung des
Schiebeschalters unter Einstellungen > Bedienung >
Schieberbelegung ändern.
App önen
Die Philips Diktier-Recorder-App ist auf dem Gerät
vorinstalliert. Sie nden die App in der Favoritenleiste
des Startbildschirms. Daher können Sie immer sofort
mit dem Diktieren beginnen, egal auf welcher Seite des
Startbildschirms Sie sich gerade benden.
So önen Sie die App:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm oder im
Bildschirm „Alle Apps“ auf .
X Beim erstmaligen Önen der App wird eine
Einführung in die App angezeigt.
2
Wischen Sie nach rechts, um zum nächsten Schritt
der Einführung zu gelangen. Wenn Sie die Einführung
schließen möchten, tippen Sie auf die Zurück-
Schaltäche des Geräts .
X Daraufhin erscheint der Aufnahmebildschirm und
Sie können sofort mit dem Diktieren beginnen.
One-Touch-Start
Sie können die Philips Diktier-Recorder-App jederzeit mit
einem einzigen Tastendruck starten: Drücken Sie einfach
die Funktionstaste, egal, wo auf dem Gerät Sie sich
gerade benden, und schon wird die App gestartet.
Hinweis
Die Funktion „One-Touch-Start“ kann nur bei
entsperrtem Gerät genutzt werden. Solange
das Display gesperrt ist, bleibt das Drücken der
Funktionstaste wirkungslos.
Die Recorder-App besteht aus drei Tabs: „Diktieren“,
„Aufnahmen“ und „Einstellungen“.
Auf dem Tab „Diktieren“ können Sie Diktate aufnehmen
und die wichtigsten Optionen für die aktuelle Aufnahme
auswählen. So können Sie z. B. einem Diktat eine hohe
Priorität zuweisen, das aktuelle Diktat sperren oder die
Aufnahme bearbeiten.
Auf dem Tab „Aufnahmen“ werden alle Ihre Aufnahmen
aufgeführt. Über diese Liste können Sie Diktate önen
und bearbeiten und Sie können Diktate aus der Liste
entfernen.
Auf dem Tab „Einstellungen“ nden Sie
allgemeine Einstellungen zu Ihren Aufnahmen,
wie Weiterleitungseinstellungen oder
Sicherheitseinstellungen. Wenn Sie zwischen den
Bildschirmen wechseln möchten, tippen Sie einfach auf
den gewünschten Tab.