Operation Manual

33Philips Diktier-Recorder-App
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Bild aus Ihrer
Galerie hinzufügen möchten, tippen Sie auf Galerie
anzeigen und wählen Sie ein Bild aus der App
Galerie“ aus:
Tippen Sie auf das Optionen-Symbol .
Tippen Sie auf Gerätgalerie.
Wählen Sie ein Bild aus.
Tippen Sie auf die Zurück-Taste.
X Das Bild wird im Eigenschaften-Fenster
angezeigt.
X Neben den Details des entsprechenden Diktats
in der Aufnahmenliste wird das Symbol
angezeigt.
So ändern Sie ein bestehendes Bild:
1
Wählen Sie eine Aufnahme aus Ihrer Aufnahmenliste
aus und tippen Sie dann auf dem
Aufnahmebildschirm auf das Eigenschaften-Symbol
.
Sie können stattdessen auch zu Ihrer Aufnahmenliste
auf dem Tab Aufnahmen gehen.
Tippen Sie auf die Optionen-Schaltäche
neben der entsprechenden Aufnahme.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Eigenschaften
aus.
X Das Eigenschaften-Fenster erscheint.
Tippen Sie zum Bearbeiten der Eigenschaften auf
das Optionen-Symbol und dann auf Bearbeiten.
2
Tippen Sie auf das aktuelle Bild.
X Das Fenster Optionen erscheint.
3
Wenn Sie das hinzuzufügende Bild erst noch
aufnehmen möchten, tippen Sie auf Bild aufnehmen.
Tippen Sie auf , um das Foto aufzunehmen.
Tippen Sie auf , um das Bild zu bestätigen und es
Ihrer Aufnahme hinzuzufügen.
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Bild aus Ihrer
Galerie hinzufügen möchten, tippen Sie auf Galerie
anzeigen, um ein Bild aus Ihrer Galerie-App
auszuwählen.
Tippen Sie auf das Optionen-Symbol .
Tippen Sie auf Gerätgalerie.
Wählen Sie ein Bild aus.
Tippen Sie auf die Zurück-Taste.
X Das Bild wird im Eigenschaften-Fenster
angezeigt.
X Neben den Details des entsprechenden Diktats
in der Aufnahmenliste wird das Symbol
angezeigt.
Diktatnamen ändern
Sie können die Namen Ihrer Aufnahmen ändern, um sie
in Ihrer Workow-Lösung (z. B. SpeechExec-Software
oder SpeechLive) besser identizieren und zuordnen zu
können.
So ändern Sie den Namen des Diktats:
1
Wählen Sie in der Aufnahmenliste auf dem Tab
Aufnahmen eine Aufnahme aus.
2
Tippen Sie im Aufnahmebildschirm auf den Namen
des Diktats und bearbeiten Sie den bisherigen
Namen. Weitere Informationen zum Eingeben von
Text nden Sie unter Text eingeben.
Diktate sperren/EOL
Mithilfe der Funktion „Ende des Diktats (EOL)“ können
Sie wichtige Aufnahmen sperren und so verhindern, dass
sie unbeabsichtigt geändert werden. Standardmäßig
wird durch Tippen auf die EOL-Taste das aktuelle Diktat
beendet und direkt gesendet.
So sperren Sie ein Diktat:
1
Tippen Sie auf die EOL-Taste, während sich das
Gerät im Stoppmodus bendet, oder drücken
Sie die Funktionstaste auf der rechten Seite des
Diktiergeräts.
X Das Diktat ist jetzt auf dem Aufnahmebildschirm
als gesperrt markiert ( ) und kann nicht mehr
geändert werden.
Auch in der Aufnahmenliste wird es als gesperrt
aufgeführt:
X Wenn diese Einstellung unter Einstellungen
> Weiterleitung > EOL-Diktate automatisch
senden aktiviert ist, önet sich das Pop-up-
Fenster Sendeoptionen.
2
Um ein Diktat zu entsperren und Änderungen
an der Aufnahme vorzunehmen, tippen Sie auf
die EOL-Taste oder drücken Sie noch einmal
die Funktionstaste, während sich das Gerät im
Stoppmodus bendet.