User manual

15
nicht austauschbar.
Hinweise zu Gesundheitsrisiken
• Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
• Falls Sie oder ein Familienmitglied unter
Epilepsie oder photosensitiver Epilepsie lei-
den, sollten Sie sich an einen Arzt wenden,
bevor Sie sich blinkenden Lichtquellen, sch-
nellen Bildfolgen oder 3D-Bildern aussetzen.
• Um ein Unwohlsein mit Schwindel,
Kopfschmerzen oder Orientierungsschwi-
erigkeiten zu vermeiden, wird empfohlen,
3D-Programme nicht über einen zu langen
Zeitraum anzusehen. Wenn Ihnen unwohl
wird, beenden Sie die 3D-Wiedergabe,
und warten Sie eine gewisse Zeit, bevor
Sie möglicherweise gefährliche Handlun-
gen vornehmen (z. B. Autofahren), bis die
Symptome abgeklungen sind. Wenn die
Symptome nicht abklingen, sollten Sie sich
an einen Arzt wenden, bevor Sie erneut
3D-Bilder ansehen.
• Eltern sollten während der 3D-Wied-
ergabe ihre Kinder überwachen und sich-
erstellen, dass sie sich nicht unwohl fühlen
(wie oben beschrieben). Die Wiedergabe
von 3D wird nicht für Kinder unter sechs
Jahren empfohlen, da ihr visuelles System
noch nicht vollständig ausgebildet ist.
Verwenden Sie die 3D-Brille nur, um 3D-
Inhalte auf dem Fernseher zu sehen.
Technische Daten
3D-System: Active 3D-Brille
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku
Übertragungssystem: IR (Infrarot)
Max. Signalentfernung: 6 m
Betriebstemperatur: 5 bis 40 °C
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger
Materialien und Komponenten entwickelt und
hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durch-
gestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf
dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses
Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/
EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestim-
mungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Geräte.
Beachten Sie die geltenden regionalen Bestim-
mungen, und entsorgen Sie Altgeräte nicht mit
dem normalen Hausmüll. Die korrekte Entsorgung
des nicht mehr benötigten Produkts hilft, negative
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden.
310431578231_PTA517_man_acc_12.indd 15 24-02-2012 09:31