- Register your product and get support at www.philips. 
- 1 Wichtige Sicherheitsinformationen     Allgemeine Wartung     Recycling des Produkts     2 Ihr neuer GoGear Vibe     Lieferumfang     1 3 3 5 6 6 3 Erste Schritte     7 Übersicht über die Bedienelemente und Anschlüsse     7 Übersicht über das Hauptmenü     8 Software installieren     8 Anschließen und Aufladen     8 Anschließen des GoGear Vibe an einen Computer     9 Akkuladezustandsanzeige     9 Sicheres Entfernen des GoGear Vibe     9 Ein-/ausschalten des GoGear Vibe     10 Automatisch 
- 8 Audiobooks     Übertragen von Hörbüchern auf den GoGear Vibe     Hörbuch-Bedienelemente     Auswählen eines Hörbuchs nach dem Buchtitel     9 Video     Herunterladen, Konvertieren und Übertragen von Videos     Videowiedergabe     Löschen von Videos     10 Bilder     Anzeige von Bildern     Anzeigen der Diashow     Übertragen von Bildern auf den GoGear Vibe     Löschen von Bildern     25 25 25 25 26 16 Technische Daten     35 35 35 36 36 17 Glossar     37 Systemanforderungen 
- Ersatzteile/Zubehör: Nähere Informationen zum Bestellen von Ersatzteilen oder Zubehör finden Sie auf www.philips.com/support. Gehörschutz Allgemeine Wartung Achtung •• So vermeiden Sie Schäden und Fehlfunktionen: •• Setzen Sie das Gerät nicht zu starker Wärme durch Heizungen oder direktes Sonnenlicht aus. •• Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen oder andere Gegenstände darauf fallen. •• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Vermeiden Sie den Kontakt von Kopfhörerbuchse oder Akkufach mit Wasser. 
- Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können. Bei potentiell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen. Verwenden Sie die Kopfhörer nicht, während Sie ein motorisiertes Fahrzeug führen, Fahrrad oder Skateboard usw. fahren. Dies könnte für den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern verboten. 
- werden dem Benutzer nach dessen erster Aufforderung zur Verfügung gestellt. Center bringen, wo ein Fachmann den Akku wie unten dargestellt entfernen oder ersetzen kann. Recycling des Produkts Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über Ihren Haushaltsabfall. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten Sammlung von Elektro- und ElektronikAltgeräten in Ihrem Land. 
- 2 Ihr neuer GoGear Vibe Mit dem GoGear Vibe können Sie • MP3- und WMA-Dateien wiedergeben • Videodateien anzeigen • UKW-Radiosender hören • Aufnahmen machen Lieferumfang Überprüfen Sie, ob Sie die folgenden Artikel erhalten haben: Player Kopfhörer USB-Kabel 6 DE Schnellstartanleitung Philips GoGear audio player Quick start guide Hinweis •• Die Abbildungen dienen lediglich als Referenz. Philips behält sich das Recht vor, Farbe/Design ohne Ankündigung zu ändern. 
- i Übersicht über die Bedienelemente und Anschlüsse j k MIC Drücken: eine Ebene nach oben Gedrückt halten: schnell rückwärts blättern Kopfhörerbuchse Mikrofon D euts ch 3 Erste Schritte Achtung •• Eine hohe Lautstärke kann zu Schäden beim Benutzer führen. Sie können die Lautstärke des GoGear Vibe so einstellen, dass die maximale Lautstärke begrenzt ist. 
- Übersicht über das Hauptmenü Menü Modus Musik Aktion Musiktitel wiedergeben Video Videos wiedergeben Bilder Bilder anzeigen UKW-Radio UKW-Radiosender hören Aufnahme Aufnahmen erstellen oder anhören Ordneransicht Dateien in Ordnern anzuzeigen Einstellungen Einstellungen des GoGear Vibe anpassen Akt. 
- 1 2 3 Stecken Sie den USB-Stecker des mitgelieferten USB-Kabels in einen verfügbaren USB-Port an Ihrem Computer. Stecken Sie den kleinen USB-Stecker in die kleine USB-Buchse an Ihrem GoGear Vibe. Schalten Sie Ihren Computer ein. »» Der GoGear Vibe wird aufgeladen. Akkuladezustandsanzeige Sicheres Entfernen des GoGear Vibe Um Datenverlust zu vermeiden, trennen Sie den GoGear Vibe folgendermaßen vom Computer: 1 2 3 Schließen Sie auf Ihrem Computer alle Anwendungen, die zum GoGear Vibe gehören. 
- Ein-/ausschalten des GoGear Vibe 1 Schieben und halten Sie zum Wechseln zwischen dem Ein- und Ausschalten ca. 2 Sekunden lang. Automatischer Standbymodus und automatisches Ausschalten Der GoGear Vibe verfügt über eine Funktion für den automatischen Wechsel in den Standbymodus und für das automatische Ausschalten, um so Akkustrom zu sparen. Wenn der GoGear Vibe zehn Minuten lang nicht benutzt wird (keine Musikwiedergabe, keine Taste wird gedrückt), schaltet er sich aus. 1 Schieben und halten Sie ca. 
- D euts ch 4 Übertragen von Dateien mit dem GoGear Vibe Der GoGear Vibe ermöglicht das Übertragen von Dateien aus Windows Explorer. 1 2 3 Wenn Sie den GoGear Vibe an den USBAnschluss des Computers angeschlossen haben, öffnen Sie Windows Explorer. Erstellen Sie auf dem GoGear Vibe Ordner. Sortieren Sie Ihre Dateien per Drag & Drop in die Ordner. 
- 5 Windows Media Player 11 (WMP11) Installieren von Windows Media Player 11 (WMP11) 1 2 Legen Sie die beiliegende CD in das CDROM-Laufwerk Ihres Computers ein. »» Das Dialogfeld “Zur Medienbibliothek hinzufügen” wird angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation des WMP11 abzuschließen. Übertragen von Musik- und Bilddateien in die WMP11Bibliothek Standardmäßig lädt der WMP11 alle auf Ihrem Computer gespeicherten Musik- und Bilddateien automatisch herunter. 
- Wechseln zwischen den Musik- und Bildbibliotheken im WMP und dem GoGear Vibe Klicken Sie auf den Pfeil oben links in WMP11,und wählen Sie eine Kategorie aus. D euts ch 1 4 Übertragen von Titeln von einer CD Sie können Musik von einer CD auf den GoGear Vibe übertragen. Für die Übertragung ist zunächst das Erstellen einer digitalen Kopie der Musik auf Ihrem Computer erforderlich. Dieser Vorgang wird “Rippen” genannt. 
- Standardmäßig beginnt WMP11 mit dem Kopieren aller Titel von der CD. 6 »» Wenn Sie diese Option ändern möchten, klicken Sie auf den Pfeil unter der Registerkarte Von CD kopieren, und wählen Sie CD nach dem Einlegen automatisch kopieren > Nie. Klicken Sie zur Auswahl der Titel, die Sie kopieren möchten, auf die Kontrollkästchen. »» Die erworbenen Alben oder Titel finden Sie in der WMP11-Bibliothek. 
- Achtung •• Trennen Sie den GoGear Vibe während der Übertragung nicht von WMP11. Wenn Sie GoGear Vibe während der Übertragung von WMP11 trennen, ist die Übertragung unvollständig und Windows erkennt den GoGear Vibe später möglicherweise nicht. 1 2 3 4 Starten Sie WMP11. Schalten Sie den GoGear Vibe ein. Wechseln zwischen automatischer und manueller Synchronisierung Nach dem ersten Einrichten der Synchronisierung können Sie zwischen automatischer und manueller Synchronisierung wechseln. 
- Wiedergabelisten aus, die synchronisiert werden sollen, und klicken Sie auf Hinzufügen. 3 4 5 Klicken Sie zum Erstellen einer Wiedergabeliste auf Neue automatische Wiedergabeliste, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Kriterien anzugeben. (Anweisungen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste.) Klicken Sie zum Entfernen einer Wiedergabeliste in der Liste Zu synchronisierende Wiedergabelisten auf die jeweilige Liste, und klicken Sie anschließend auf Entfernen. 
- Tipp geschützt sind, werden Sie aufgefordert, die Sicherheitskomponenten auf dem Computer zu aktualisieren. In diesem Fall können Sie den Titel in WMP11 abspielen. Wenn Sie aufgefordert werden, die Sicherheitskomponenten zu aktualisieren, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn die Sicherheitskomponenten aktualisiert sind, können Sie die Datei mit dem GoGear Vibe synchronisieren. 
- Wiedergabelisten in WMP11 Wiedergabelisten ermöglichen Ihnen, beliebige Titel oder Bilder zu mischen. In WMP11 können Sie herkömmliche oder automatische Wiedergabelisten erstellen. Die Wiedergabelisten können Musiktitel, Bilder oder beides enthalten. Erstellen einer herkömmlichen Wiedergabeliste 1 2 3 Klicken Sie auf den Pfeil unter der Registerkarte Bibliothek, und wählen Sie Wiedergabeliste erstellen. »» Im Listenbereich wird eine unbenannte Wiedergabeliste angezeigt. 
- Vorhandene Wiedergabelisten können jederzeit bearbeitet werden. 1 Klicken Sie dazu im linken Navigationsbereich auf Wiedergabelisten. und ziehen Sie die Objekte innerhalb des Listenbereichs an eine neue Position. Wenn Sie ein neues Objekt zur Wiedergabeliste hinzufügen möchten, wählen Sie es in der Bibliothek aus, und ziehen Sie es in den Listenbereich. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Wiedergabeliste fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabeliste speichern. 
- Löschen von Dateien und Wiedergabelisten aus der WMP11-Bibliothek 1 2 3 4 5 Klicken Sie auf den Pfeil oben links in WMP11, und wählen Sie anschließend Musik oder Bilder zum Löschen aus. Navigieren Sie zu der Datei oder Wiedergabeliste, die gelöscht werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei bzw. Wiedergabeliste, und wählen Sie Löschen. Wählen Sie Nur aus der Medienbibliothek löschen oder Aus der Bibliothek und vom Computer löschen, und klicken Sie auf OK. 
- 1 2 3 4 5 Klicken Sie auf die Schaltfläche Bibliothek. Navigieren Sie zum Musiktitel, der bearbeitet werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel, und wählen Sie anschließend im Popup-Menü die Option Erweiterter Tag-Editor. »» Das Dialogfeld “Erweiterter Tag-Editor” wird angezeigt. Formatieren des GoGear Vibe mit WMP11 Achtung •• Mit diesem Verfahren wird der Speicher des GoGear Vibe neu formatiert, und alle Daten werden gelöscht. 
- 6 Napster Der Online-Musikservice Napster bietet Ihnen Millionen von Songs aller Genres – sowohl über den Kauf von einzelnen Titeln als auch die Music-Flatrate. Als Music-Flatrate Napster To Go-User können Sie unbegrenzt Songs auf Ihren GoGear Vibe übertragen, ohne für jeden Song einzeln zu zahlen. 
- Übertragen von Napster To Go-Musik auf den GoGear Vibe D euts ch Vor dem Übertragen von Musik mit Napster To Go auf den GoGear Vibe müssen Sie die Napster-Software installieren, starten und sich anmelden. So übertragen Sie Musik von Napster: 1 2 3 4 Schließen Sie den GoGear Vibe an Ihren Computer an. In der Napster-Software wird unten rechts das Fenster „Auf mobilen Player übertragen“ angezeigt. Wählen Sie Musiktitel aus, und ziehen Sie sie per drag&drop in das Fenster. 
- 7 Musik Löschen von Musiktiteln 1 2 Musikwiedergabe 1 2 3 Wählen Sie im Hauptmenü Musikmodus aus. für den Navigieren Sie durch die Untermenüs, um Ihre Musik auszuwählen. Drücken Sie zur Wiedergabe auf . • Drücken Sie , um zwischen Pause und Wiedergabe umzuschalten. Suchen und Finden Ihrer Musik Wählen Sie im Hauptmenü für den Musikmodus aus. 
- Der GoGear Vibe unterstützt Bücher im Audioformat. Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie die Anwendung AudibleManager von audible.com herunterladen. Mit dem AudibleManager können Sie die digitalen Inhalte Ihrer Audiobooks verwalten. Besuchen Sie audible.com, und registrieren Sie sich. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um AudibleManager herunterzuladen. Während Sie sich ein Audiobook anhören, können Sie genauso navigieren wie in jedem anderen Audioprofil auch. 
- 9 Video Herunterladen, Konvertieren und Übertragen von Videos Mit dem MediaConverter™ for Philips können Sie: • Videos mit nur einem Klick aus dem Internet auf Ihren PC herunterladen • Videodateien auf Ihrem PC in die richtige Bildschirmgröße für den GoGear Vibe konvertieren • Konvertierte Videodateien von Ihrem PC auf den GoGear Vibe übertragen Hinweis •• Abhängig von der Konfiguration Ihres PCs kann die Konvertierung und Übertragung von Videos einige Zeit in Anspruch nehmen. 
- 10 Bilder Löschen von Bildern Anzeige von Bildern Der GoGear Vibe unterstützt eine Reihe von Bildformaten (siehe Abschnitt Unterstützte Formate in diesem Benutzerhandbuch). 1 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Option , um in den Bildmodus zu wechseln. Klicken Sie auf / , um zum nächsten/ vorherigen Bild zu wechseln. Anzeigen der Diashow 2 3 4 Wählen Sie im Hauptmenü die Option , um in den Bildmodus zu wechseln. Drücken Sie auf / , um ein Bild zu suchen. 
- 11 Radio Aufrufen voreingestellter Radiosender Anhören von UKWRadiosendern 1 1 Wählen Sie im Hauptmenü für den Radiomodus aus. • Das Kopfhörerkabel dient als UKWAntenne. Manuelles Einstellen von Radiosendern Im Modus können Sie manuell einen Radiosender auswählen: 1 2 Halten Sie / gedrückt, um nach dem nächst stärkeren Signal zu suchen. Drücken Sie zur Feineinstellung der Frequenz kurz auf / . 
- 12 Aufnahmen Audio-/Sprachaufnahmen 1 2 3 4 5 6 7 Wählen Sie im Hauptmenü Radiomodus aus. für den Wählen Sie einen (voreingestellten) Radiosender. Drücken Sie auf OPTIONS, um das Optionsmenü aufzurufen. Wählen Sie [UKW-Radioaufnah. starten]. • Drücken Sie auf , um zwischen Pause und Aufnahme zu wechseln. Drücken Sie zum Anhalten die Taste . »» Sie werden auf dem Bildschirm dazu aufgefordert, die Aufnahme zu speichern. 
- Wiedergeben von Sprach-/ Audioaufnahmen 1 2 3 Wählen Sie im Menü die Option [Aufnahmebibliothek] > [Sprachaufzeichnung]. Wählen Sie eine Aufnahme. Drücken Sie auf wiederzugeben. , um Ihre Aufnahmen Übertragen der Aufnahmen auf einen Computer 1 2 3 4 Schließen Sie den GoGear Vibe an den Computer an (siehe Abschnitt Anschließen und Aufladen in diesem Benutzerhandbuch). Wählen Sie auf dem Computer unter Windows® Explorer GoGear Vibe. Wählen Sie Aufnahmen > Stimme oder UKW-Radio. 
- 13 Einstellungen 1 2 3 4 Drücken Sie auf auszuwählen. D euts ch So stellen Sie den GoGear Vibe individuell ein: Wählen Sie im Hauptmenü die Option , um in den Einstellungsmodus zu wechseln. Navigieren Sie im Menü wie folgt: / , um eine Option Bestätigen Sie die Auswahl mit , und rufen Sie die nächste Ebene auf (falls verfügbar). Drücken Sie auf , um zur vorherigen Ebene zurückzukehren. Halten Sie gedrückt, um das Menü zu verlassen. 
- [Displayeinstellungen] [Helligkeit] Anzeige als vertikale Leiste. Drücken Sie oder , um die Helligkeit anzupassen, und bestätigen Sie anschließend mit . [Thema] • [Dunkel] (Standardwert) • [Rot] • [Hell] [Timer f. Hintergrund- • [[x] Sekunden] bel. 
- Der GoGear Vibe wird durch ein internes Programm gesteuert, das Firmware genannt wird. Es ist möglich, dass seit Ihrem Kauf des GoGear Vibe neuere Firmwareversionen veröffentlicht wurden. Mit dem Softwareprogramm Philips Device Manager können Sie über Ihren Computer nach Firmwareupdates suchen, die im Internet zur Verfügung stehen. Installieren Sie den Philips Device Manager vom GoGear Vibe auf Ihrem Computer, oder laden Sie die aktuelle Version von www.philips.com/ support herunter. 
- 15 Fehlerbehebung Wenn der GoGear Vibe nicht richtig funktioniert oder sich das Display aufhängt, können Sie das Gerät zurücksetzen, ohne dass Daten verloren gehen. Wie setze ich den GoGear Vibe zurück? •• Führen Sie eine Stiftspitze oder einen anderen Gegenstand in die Vertiefung an der linken Seite des GoGear Vibe ein. Halten Sie die Stiftspitze in der Vertiefung, bis sich der Player ausschaltet. 
- Netz Stromversorgung: 290 mAh LithiumPolymer-Akku (integriert) Wiedergabezeit¹ (Musik): 25 Stunden Software auf CD-ROM Windows Media Player Philips Device Manager Media Converter for Philips Napster-Software Anschlüsse Kopfhörer 3,5 mm USB 2. 
- Unterstützte Videodateiformate Der GoGear Vibe unterstützt folgende Videoformate: • SMV Unterstützte Bilddateiformate Der GoGear Vibe unterstützt folgende Bildformate: • JPEG 36 DE 
- A Album Art Album Art ist eine Funktion, mit der das Cover eines Musikalbums anzeigt werden kann. Mit dieser Anzeige kann der Benutzer Musikalben schnell und einfach erkennen . Die Dateien für die Musikalben können im Internet heruntergeladen werden. D Dezibel (dB) Eine Hilfsmaßeinheit zur Kennzeichnung des Verhältnisses von Leistungs- bzw. Energiegrößen. Digital Audio Digitales Audio ist ein Audiosignal, das in numerische Werte umgewandelt wurde. Digitales Audio kann über mehrere Kanäle übertragen werden. 
- MP3 Ein Dateiformat für die Komprimierung von Audiodaten. MP3 steht für Motion Picture Experts Group 1 (oder MPEG-1) Audio Layer 3. Auf einer CD-R oder CD-RW können im MP3-Format bis zu zehnmal mehr Daten gespeichert werden als gewöhnlich. N Napster Der Online-Musikservice Napster bietet Ihnen Millionen von Songs aller Genres – sowohl über den Kauf von einzelnen Titeln als auch die Music-Flatrate. 
- Microsoft Digital Rights ManagementTools, der Windows Media VideoCodierungstechnologie und der Windows Media Audio-Codierungstechnologie. D euts ch WMV [Windows Media Video] Bezeichnet auf eine von der Microsoft Corporation entwickelte Videokomprimierungstechnik. WMV-Inhalt kann mithilfe des Windows Media® Encoder (Serie 9) codiert werden. Die Dateien sind anhand ihrer Dateierweiterung “wmv” erkennbar. 
- © 2009 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. SA1VBE_02_UM_V2.