User manual

Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips
Website unter www.philips.com/support , oder lesen Sie die internationale
Garantieschrift.
Technische Daten
Nennspannung 100-240V
Nennfrequenz 50-60Hz
Nenneingangsleistung 7,5W
Schutz vor Stromschlägen Schutzklasse II
Schutzklasse IP 30 (EN 60529)
Betrieb Temperatur: +15º C bis 35º C
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
Lithium-Ionen-Akku 2x3,7Volt 1500mAh
Fehlerbehebung
Dieses Kapitel nennt die häufigsten Probleme, die beim Gebrauch des
Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der
nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere
Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste „Häufig
gestellte Fragen“ hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer
Care-Center in Ihrem Land.
Problem Mögliche Ursache Die Lösung
Das Gerät schaltet sich
plötzlich aus.
Die Akkus sind leer. Laden Sie das Gerät auf. Siehe Kapitel
„Laden“.
Das Gerät oder der Adapter
wird beim Aufladen warm.
Das ist normal. Siebrauchen nichts zu unternehmen.
Ich kann das Gerät nicht
am Netz betreiben.
Das Gerät kann aus
Sicherheitsgründen nicht mit
Netzstrom betrieben werden.
Das Philips Lumea kann nur ohne Kabel
verwendet werden.
Die Bereitschaftsanzeige
leuchtet nicht auf, wenn
der Aufsatz mit der Haut in
Kontakt ist, aber der
Ventilator funktioniert.
Der Überhitzungsschutz
wurde aktiviert.
Wenn der Überhitzungsschutz ausgelöst
hat, arbeitet der Ventilator weiter.
Schalten Sie das Gerät nicht aus,
sondern lassen Sie es ca. 15Minuten
abkühlen, bevor Sie die Anwendung
fortsetzen.
66
Deutsch