Operation Manual

Problem Lösung
Die Betriebsanzeige
blinkt fortwährend in
rascher Folge.
Prüfen Sie, ob
der Wasserbehälter ordnungsgemäß eingesetzt ist;
genügend Wasser im Wasserbehälter ist (d. h. über die MIN-Markierung °
hinaus, wenn Sie 1 Tasse Kaffee zubereiten möchten);
die Umgebungstemperatur mindestens 10 °C beträgt. Andernfalls
funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß.
Wasser tropft aus dem
Gerät.
Prüfen Sie, ob
der Deckel ordnungsgemäß geschlossen ist (der Hebel muss fest verriegelt
sein);
der Wasserbehälter nicht höher als bis zur Markierung MAX gefüllt ist;
das Sieb in der Mitte des Padhalters nicht verstopft ist. Spülen Sie den
Padhalter gegebenenfalls unter ießendem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie
das verstopfte Sieb auch mit einer Spülbürste oder einer Nadel säubern;
das Kaffeepad richtig in der Mitte des Padhalters liegt;
der Dichtungsring unter dem Rand des Sprühkopfes eingeklemmt ist;
die Wassertropfen auf der Arbeitsäche auf das Einsetzen oder
Herausnehmen des Wasserbehälters oder das Entfernen von gebrauchten
Kaffeepads zurückzuführen sind;
Sie den Wasserbehälter während des Aufheizens der Kaffeemaschine
abgenommen haben. Dabei kann Wasser aus dem Gerät auslaufen, das
normalerweise im Wasserbehälter aufgefangen wird.
In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in
Ihrem Land.
Der Deckel lässt sich
nicht öffnen.
Möglicherweise hat sich kurzfristig unter dem Deckel ein Vakuum gebildet.
Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Hebel so weit wie möglich nach
oben und warten Sie 24 Stunden, bevor Sie den Deckel öffnen. Dies kann
erhebliche Kraft erfordern.
Vergewissern Sie sich, dass das Sieb in der Mitte des Padhalters nicht
verstopft ist. Spülen Sie den Padhalter gegebenenfalls unter ießendem
Wasser ab. Bei Bedarf können Sie das verstopfte Sieb auch mit einer
Spülbürste oder einer Nadel säubern.
Stellen Sie die SENSEO
®
Kaffeemaschine auf keinen Fall um. Das Umstellen
der Maschine, beispielsweise ins Freie oder in eine kühle bzw. kalte
Umgebung führt nicht dazu, dass der Deckel früher geöffnet werden kann.
Stellen Sie die SENSEO
®
Kaffeemaschine NICHT in den Kühlschrank oder
die Tiefkühltruhe, da sich der Deckel dadurch nicht schneller öffnen lässt.
DEUTSCH18