User Manual

18
Bräunen (nur HB585)
1 Drücken Sie zum Einstellen der gewünschten Bräunungsdauer die Tasten + oder - und anschließend die Starttaste I. Angaben über die
empfohlenen Bräunungszeiten nden Sie im Abschnitt “Das UV-Sonnenbad: Wie oft und wie lange?”.
ZumschnellerenEinstellenkönnenSiedieTastegedrückthalten.
2 Setzen Sie die mitgelieferte Schutzbrille auf.
Tragen Sie diese Schutzbrille nur zum Bräunen mit einem Philips Bräunungsgerät und nicht für andere Zwecke.
DieSchutzbrilleerfülltdieAnforderungenderSchutzklasseIIentsprechendderRichtlinie89/686/EEC.
3 Schieben Sie den Sonnenhimmel nach hinten. (Abb. 23)
4 Legen Sie sich auf die Liege. (Abb. 24)
AchtenSiedarauf,dasssichIhrGesichtimLiegendirektunterdemGesichtsbräunerbendet.
5 Ziehen Sie den Sonnenhimmel in eine waagrechte Stellung, wenn Sie auf der Liege liegen. (Abb. 25)
6 Nach Ablauf der eingestellten Bräunungszeit schalten sich die Lampen automatisch ab. Während der letzten 10 Sekunden des
Bräunungsbads ertönt ein akustisches Signal.
Sie können den Gesichtsbräuner auch während des Bräunungsbads durch Drücken der Taste ª ein- und ausschalten.
Durch Drücken der Taste / º können Sie zwischen voller und halber Intensität hin- und her schalten.
Sie können während des Bräunungsbads die Taste
> drücken und damit für zusätzlichen Komfort den Body Cooler Ventilator
einschalten.
NachdemsichderGesichtsbräunerabgeschaltethat,müssenSie3Minutenlangwarten,bisSieihnwiedereinschaltenkönnen.Währenddieser
Abkühlphase blinken die Symbole neben der Taste / º .
Natürliche Düfte (nur HB585)
SiekönnenIhrBräunungsbadauchineinerduftendenUmgebunggenießen.WählenSiedazuIhrenLieblingsduftausdreiverschiedenen
Duftsorten aus.
Die Duftgranulate wurden speziell für dieses Gerät entwickelt. Verwenden Sie deshalb keine Granulate anderer Hersteller.
Die Duftpatrone füllen
1 Ziehen Sie den Deckel von der Duftpatrone, indem Sie auf die kleinen Druckpunkte drücken. (Abb. 26)
2 Öffnen Sie das Päckchen oben an der kleinen Öffnung.
3 Füllen Sie den kompletten Inhalt eines Duftgranulat-Päckchens in die Patrone.
4 Setzen Sie den Deckel wieder auf die Patrone, bis er hörbar einrastet (“klick”).
Die Patrone einsetzen bzw. herausnehmen
1 Setzen Sie die Patrone in die Halterung. Sie passt nur in einer Richtung und rastet mit einem “Klick” hörbar ein. (Abb. 27)
Zum Herausnehmen der Patrone fassen Sie sie seitlich zwischen Daumen und Zeigenger. Drücken Sie auf die Scheibe, um die Patrone
aus der Halterung zu nehmen. (Abb. 28)
Die Duftstärke einstellen
1 Zum Einstellen der Duftstärke müssen Sie die Patrone drehen. (Abb. 29)
WennSiesieinRichtungdesgroßenBlumensymbolsdrehen,verstärktsichderDuft.DurchDrehenindieandereRichtungverringernSiedie
Duftintensität.
2 Vor dem Wegstellen des Geräts, oder wenn Sie keine Duftabgabe wünschen, drehen Sie die Patrone bis zum Anschlag weg vom großen
Blumensymbol. (Abb. 30)
Die Öffnungen sind dann nicht mehr sichtbar.
3 Ersetzen Sie das Granulat, wenn die Patrone keinen Duft mehr abgibt. Unter der Typennummer HB080 erhalten Sie Ersatzpackungen mit
3 Duft-Päckchen.
Beachten Sie bitte, dass die Duftstärke abhängig ist von verschiedenen Faktoren, u. a.:
DurchGewöhnungwerdenDüfteunterUmständenwenigeroderüberhauptnichtmehrwahrgenommen,aberdasistnormal.
BeinachrechtsgedrehtemKopfempndenSiedenDuftwenigerstark,alswennSienachlinksblicken.
AuchdurchLuftströmeimRaum,indemSiedasGerätbenutzen,kanndieDuftstärkebeeinusstwerden.
DarüberhinauskannauchIhrpersönlichesBendendenGradderDuftwahrnehmungbeeinussen.
Stereo Aktiv Boxen (nur HB585)
SiekönnenwährenddesBräunungsbadsIhrepersönlicheLieblingsmusikhören,wennSieIhrenAudio-Player(z.B.CD/MP3oderRadio)andas
Gerätanschließen.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Kabel mit den beiden Klinkensteckern.
1 Stecken Sie einen Stecker in die Buchse AUX rechts an der Box.
2 Stecken Sie den zweiten in die Kopfhörerbuchse Ihres Audiogeräts (z. B. CD-, MP3-Player oder Radio).
Die Lautstärke können Sie an Ihrem Wiedergabegerät regeln.
Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein, da dies die Lautsprecher dauerhaft schädigen könnte.
WirempfehlenIhnensogar,einegeringereLautstärkealsgewohntzuwählen,daderRaumzwischenLiegeundSonnenhimmelwieein
Schallverstärker wirkt.
Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Benutzen Sie zum Reinigen des Gerätes keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
Verwenden Sie zum Reinigen der Acrylglasscheiben keinesfalls Flüssigkeiten wie Alkohol, Spiritus, Benzin oder Azeton, da diese bleibende
Schäden an den Scheiben verursachen.
1 Reinigen Sie die Außenseiten des Geräts mit einem feuchten Tuch.
,
,
,
,
,
,
-
-
-
-
,
-
-
DEUTSCH18