operation manual

16
Wiederverwertung des
Produkts
Ihr Get wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können. Bendet
sich das Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern auf dem Gerät,
bedeutet dies, dass für dieses Gerät die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit
dem restlichen Hausmüll. Bitte
informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur
getrennten Entsorgung von
elektrischen und elektronischen
Produkten. Durch die korrekte Entsorgung
Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen
vor möglichen negativen Folgen geschützt.
1 Wichtige Sicher-
heitshinweise
In diesem Benutzerhandbuch nden Sie wichtige
Informationen zu Überspannungsschutzgeräten
von Philips. Lesen Sie die Hinweise aufmerksam
durch, bevor Sie mit der Installation und
Konguration beginnen.
Warnung
Verwenden Sie den Überspannungsschutz
nicht im Regen und nicht in nassen
Umgebungen.
Verwenden Sie den Überspannungsschutz
nicht, wenn Fssigkeiten auf oder in das Gerät
gelangt sind.
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander, und
versuchen Sie nicht, es zu reparieren.
Setzen Sie den Überspannungsschutz niemals
direktem Sonnenlicht aus. Legen Sie ihn
nicht in die Nähe von Heizkörpern oder in
geschlossene Bereiche, in denen es schnell zu
einem Temperaturanstieg kommen kann.
Damit der Philips Überspannungsschutz
sicher betrieben werden kann, und damit die
angeschlossenen Geräte geschützt bleiben, ist
eine geerdete Steckdose erforderlich. Wenn
Sie nicht sicher sind, ob die Stromkreise in
Ihrer Wohnung ordnungsgemäß geerdet
sind, wenden Sie sich an einen qualizierten
Elektriker.
DE