Produktregistrierung und Support unter www.philips.
1 Wichtig Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise • • • • • • • • • Lesen Sie diese Anweisungen durch. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät gemäß den Vorschriften des Herstellers auf. Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, wie z. B. Heizkörper, Öfen oder anderen Geräten (darunter auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
• • • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. • Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden. Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt werden. Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen). Warnung •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
3 Schließen Sie Ihr Gerät an den Lautsprecher an. 4 Schieben Sie den Schalter, um den Lautsprecher einzuschalten. »»Die LED leuchtet auf. 5 Stellen Sie die Lautstärke ein, und navigieren Sie Ihre Audioinhalte auf Ihrem Gerät. 6 Trennen Sie nach dem Gebrauch die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Lautsprecher, und drehen Sie den Schalter gegen den Uhrzeigersinn, um den Lautsprecher auszuschalten. Verwenden Sie das Kabel als Griff. 1 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
4 Fehlerbehebung Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn sich Probleme mit diesem Gerät ergeben, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Wenn Sie das Problem auf diese Weise nicht beheben können, registrieren Sie Ihr Gerät, und suchen Sie unter www.philips.com/welcome nach Unterstützung. • Vergewissern Sie sich, dass die Kopfhörerbuchse richtig angeschlossen ist.
All registered and unregistered trademarks are property of their respective owners. © 2012 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. TCP320_00_UM_V1.