User manual
Bedienung der Intercom-Funktionen30
Bestätigen Sie die Wahl durch Druck auf die Taste .
: Sollte das gewählte Mobilteil nicht antworten, drücken
Sie auf die Taste , um die Verbindung wieder zu
übernehmen.
Sobald das gewählte Mobilteil antwortet, erscheint die
Meldung "ANRUF LAEUFT" auf der ersten Zeile des
Anzeigefelds.
Wählen Sie die Option "WEITERLEITEN".
Drücken Sie auf die Taste , um die Verbindung an das
gewälte Mobilteil weiterzugeben.
Die externe Verbindung wird an das Mobilteil weitergeleitet.
Ihr eigenes Mobilteil kehrt zum "Bereitschaft-Modus" zurück.
Beantworten eines internen Anrufs
Klingelt das Mobilteil.
Das Symbol im Display blinkt.
Drücken Sie auf die Taste oder , um diesen Anruf
zu beantworten.
Installieren der "Konferenz"-Funktion
Während eines Gespräches mit einem externen
Gesprächspartner können Sie eine Konferenzschaltung für drei
Personen starten, indem Sie diesen Anruf an ein anderes
Mobilteil weiterleiten.
Rufen Sie intern die betroffene Person an, die an dem
Gespräch teilnehmen soll. (Siehe “Weiterleiten eines
externen Anrufs an ein Mobilteil”, Seite 29).
Wenn sie sich gemeldet hat, wählen Sie die Option
"KONFERENZ" anhand der Tasten und und
bestätigen dann über die Taste .
Die externe Verbindung wird gleichzeitig an die beiden
Mobilteile angeschlossen.
Auswählen der Funktion Raumüberwachung (Babysit)
Schalten Sie die Funktion "BABYSIT" ein, in dem zu
überwachenden Zimmer, (Siehe “2.5 Auswahl des
BABYSIT-Modus”, Seite 41).
Von Ihrer Basisstation oder einem anderen Mobilteil aus
rufen Sie intern das zur Überwachung aufgestellte-
Mobilteil auf.
Während der gesamten Anrufdauer (gebührenfrei) können Sie
alle Geräusche wahrnehmen, die aus dem betroffenen Zimmer
kommen.
INTERNER RUF
Basisstation
AUSWAEHLEN
ANRUF LAEUFT
Basisstation
WEITERLEITEN
KLINGELT
STUMM
10 MAI 10:05
BABYSIT
OEFFENTLICH
EXT. LEITUNG
Dauer 0’38
KONFERENZ
Garantie-All.book Page 30 Vendredi, 23. juin 2000 11:09 11