Manual
GAP-Standard
41
Anforderungen des GAP-Standards
Durch den GAP-Standard wird sichergestellt, dass alle DECT
TM
- und GAP-fähigen Mobilteile und Basis-
stationen die Mindestanforderungen des Standards erfüllen, unabhängig von der Produktmarke. Ihr Mobil-
teil und Ihre Basisstation Zenia 300 Vox entsprechen den GAP-Anforderungen, d.h. die Funktionalität
nach-folgender Funktionen wird garantiert: Mobilteil anmelden, Leitung belegen,Anrufe erhalten und
Rufnum-mern wählen. Die erweiterten Funktionen können evtl. nicht zur Verfügung stehen, wenn Sie ein
Mobilteil einer anderen Marke (kein Zenia 300 Vox) an Ihrer Basisstation betreiben.
Zum Anmelden und Benützen des Mobilteils Zenia 300 Vox an einer GAP-fähigen Basisstation anderer
Marke, befolgen Sie zuerst die Anweisungen in der Herstellerdokumentation und führen Sie dann die in
der vorliegenden Anleitung angegebenen Bedienschritte aus, siehe Seite 19.
Um ein Mobilteil einer anderen Marke an der Basis Zenia 300 Vox anzumelden, versetzen Sie die Basis in
den Anmeldemodus (Seite 39) und befolgen Sie dann die Anweisungen in der Herstellerdokumentation.
DECT
TM
-Zusatzgeräte ohne Tastatur anmelden
Manche DECT
TM
-Zusatzgeräte, z.B. Repeater, haben keine Tastatur. Für das Anmelden dieser Geräte an der
Basisstation wird eine Menü-basierende Vorgehensweise verwendet, ohne Erfordernis die Basis vom
Stromnetz zu trennen.
Sehen Sie auf Seite 19 oder 39 nach, um die Basisstation in den Anmeldemodus zu versetzen, geben Sie
den mit dem Zusatzgerät mitgelieferten Code ein und bestätigen Sie. Befolgen Sie die Anweisungen in der
Herstellerdokumentation des Zusatzgerätes, um es an der Basisstation anzumelden.
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:25 Page 41










