Manual

Basisstation
4
Basisstation Zenia 300 Vox
Anzeige “Nicht stören”-Modus
(rot)
EIN: “Nicht stören”-Modus akti-
viert
AUS: “Nicht stören”-Modus de-
aktiviert
Stromv
ersorgungsanzeige (grün)
EIN: Das Gerät ist an der Strom-
versorgung angeschlossen
AUS: Gerät nicht angeschlossen
Blinkt: Die Leitung ist belegt
Blinkt schnell: Es wird gerade
ein Gespräch weiterverbunden
Die Basisstation kann genauso wie ein Mobilteil zum Telefonieren verwendet werden.
Tasten für die Bedienung des Anrufbeantworters
(weitere Informationen Seite 8)
Basis-Lautsprecherlautstärke vermin-
dern und Mithören deaktivieren
Basis-Lautsprecherlautstärke erhöhen
und Mithören aktivieren
Im Ruhemodus alle Mobilteile rufen
oder ein Gespräch weiterverbinden
Für den Zugriff auf die Netzanbieterdienste
Das Mikrofon beim Telefonieren
stummschalten.
Nochmals drücken für Stumm AUS.
Im Ruhemodus eine Memo aufnehmen.
Während des Telefonierens ein
Gespräch mitschneiden;Taste erneut
drücken, um die Aufzeichnung zu been-
den.
Wahlwiederholung der letzten auf der
Basis angerufenen Nummer (s. Seite 8).
Drücken: Rückkehr zum Beginn der Nachricht. 2 x schnell drücken: Rückkehr zur vorherigen Nachricht.
Drücken: Nachrichten anhören oder Wiedergabe der Nachrichten anhalten (Pause).
Den “Nicht stören”-Modus aktivieren/deaktivieren.
Lang drücken: Nachricht Schnelldurchlauf (vorwärts). Drücken: Nächste Nachricht ansteuern.
Anrufbeantworter aktivieren. Bei aktiviertem Anrufbeantworter Taste drücken, um die aktuelle
Ansage anzuhören.
Die Wiedergabe der aktuellen Nachricht beenden.
Den Anrufbeantworter deaktivieren.
Drücken:Aktuelle Nachricht löschen. Lange drücken:Alle bereits angehörten Nachrichten löschen.
Verbindungsaufbau,Wahl einer Rufnummer
und Gespräch annehmen
Mikrofon
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 4