Manual

Inhaltsverzeichnis
5
Mithören aktivieren/deaktivieren 24
Aufnahmequalität einstellen 25
Fernabfrage aktivieren 25
Anrufbeantworter fernabfragen 25
Fernabfragecode ändern 26
Memo aufnehmen/anhören 26
Interner Ruf
Internen Ruf oder Raumüberwachung aktivieren 27
Weiterverbinden mit dem Mobilteil 27
Konferenzgespräch 28
Das Telefonbuch verwenden
VIP-Einstellungen 29
Namen im Telefonbuch hinzufügen 29
Mit dem Telefonbuch anrufen 29
Telefonbuch anzeigen 30
Die Anrufliste verwenden
Anrufliste anzeigen 32
Anrufliste löschen 33
Anrufliste einstellen 33
Telefonnetz
Günstigste Vorwahl-Funktion verwenden 34
Netzanbieterdienste nutzen 35
Die Extras kennenlernen
VIP-Rufmelodie einstellen 36
Gesprächsgebühren und Gesprächsdauer anzeigen 36
Wecker aktivieren/deaktivieren 36
“Nicht stören”-Modus einstellen 37
Basisstation
Rufton der Basisstation einstellen 38
Persönliche Ruftonmelodie einstellen 38
Ruftonlautstärke einstellen 38
Wartemelodie aktivieren/deaktivieren 38
Anmelde-Modus 39
Leitungseinstellungen 39
Netzanbieterdienste-Code-Einstellungen 40
GAP-Standard 41
Konformität, Umwelt und Sicherheit 42
Konformitätserklärung 42
Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Stichwortverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Philips hat die Batterien/Akkumulatoren und die Geräteverpackungen mit Standardsymbolen gekennzeichnet, um die ord-
nungsgemäße Entsorgung zu fördern.
Es wurde ein finanzieller Beitrag an die nationalen Institutionen für Wiederaufbereitung und Recycling geleistet.
Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Verpackungsmaterial kann dem Recycling zugeführt werden.
DECT
TM
ist ein eingetragenes Warenzeichen von ETSI zu Gunsten der Benutzer der DECT-Technologie.
Mobilteil Zenia 300 Vox 2
Symbole auf dem Display 3
Basisstation Zenia 300 Vox 4
Inhaltsverzeichnis 5
Basisstation aufstellen 6
Akkus einsetzen und wechsleln 6
Akkuleistung und Reichweite 6
Verbindung zwischen Basisstation und Ladestation 6
Grundfunktionen der Basisstation 7
Verfügbare Funktionen beim Telefonieren auf der Basis 7
Anrufbeantworter-Funktionen 8
Einführung
Das Display im Ruhemodus 9
Die Menüstruktur und Bedienung 9
Beispiel für das Navigieren in den Menüs 9
Anrufen/Gespräch annehmen/andere Funktionen 10
Verfügbare Funktionen während eines Gespräches 11
Texteingabe 12
SMS
Neue SMS senden 13
SMS anzeigen 14
SMS-Einstellungen 16
Mobilteil
Ruftonmelodie einstellen 18
Ruftonlautstärke einstellen 18
Hörerklang einstellen 18
Tastenton aktivieren/deaktivieren 18
Bestätigungston aktivieren/deaktivieren 19
Babysitter Modus (Raumüberwachung) 19
Ein zusätzliches Mobilteil anmelden 19
Ein Mobilteil abmelden 19
Mobilteil Zenia 300 Vox mit mehreren Basisstationen betreiben20
Mobilteil umbenennen 20
Displaysprache ändern 20
Datum und Uhrzeit einstellen 20
Displaykontrast einstellen 21
Beleuchtung einstellen 21
Den Anrufbeantworter bedienen
Anrufbeantworter EIN-/AUSschalten 22
Nachrichten änhören 22
Nachrichten löschen 23
Anrufbeantworter-Modus und Ansage einstellen 23
Persönliche Ansage aufnehmen 23
Anzahl der Rufzeichen einstellen, bis der AB übernimmt 24
Sprachführung einstellen 24
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 5