Manual
Grundfunktionen der Basisstation
Verfügbare Funktionen beim Telefonieren auf der Basis
Mit die Leitung belegen und die Rufnummer auf der Basisstation-Tastatur eingeben.
Eine Rufnummer mit der Basisstation wählen
Drücken Sie und dann .
Wenn das Telefon klingelt, das Gespräch mit an der Basis annehmen. Drücken Sie erneut auf
, um das Gespräch zu beenden.
Wahlwiederholung (Wahlwiederholung der auf der Basis zuletzt angerufenen Nummer)
Ein Gespräch mit der Basisstation annehmen/beenden
“Nicht stören”-Modus mit der Basis aktivieren/deaktivieren
Während eines externen Gespräches haben Sie auf der Basis Zugriff auf zusätzliche Funktionen.
Mikrofon der Basisstation stummschalten
1- Drücken Sie die Taste .
Der Anrufer kann Sie nicht mehr hören obwohl Sie ihn weiterhin hören.
Um das Gespräch fortzusetzen, drücken Sie erneut auf .
Gespräch mit der Basisstation weiterverbinden
Sie können ein externes Gespräch von der Basisstation aus an ein Mobilteil weiterverbinden.
1- Drücken Sie auf .
2- Der Anrufer hört die Wartemelodie (wenn die Funktion aktiviert ist).
3- Alle Mobilteile klingeln.
4- Sie können das Gespräch mit einem beliebigen Mobilteil annehmen.
Der Anrufer wird dann direkt zum Mobilteil weiterverbunden.
Wenn kein Mobilteil das Gespräch annimmt, klingelt nach kurzer Zeit die Basis erneut; Sie können dann
das Gespräch wieder an der Basisstation annehmen, indem Sie die Taste nochmals drücken.
Eine Memo mit der Basisstation aufnehmen
Starten Sie die Aufnahme mit , sprechen Sie dicht an der Basis und drücken Sie erneut (siehe S. 26).
Während des Telefonierens ein Gespräch auf der Basisstation mitschneiden
Starten Sie die Aufnahme mit , drücken Sie erneut , um die Aufnahme zu beenden (siehe S. 11).
Das Gespräch wird für die Dauer von max. 6 Minuten auf dem Anrufbeantworter aufgezeichnet.Wenn der
Anrufbeantworterspeicher voll ist, wird das Mitschneiden automatisch beendet.
Mit aktivieren/deaktivieren Sie diesen Modus mit Ihren persönlichen Einstellungen (siehe Seite 37).
Bedienung der Basisstation
7
Zenia300_DE_pour indice2.qxd 08/12/2003 09:23 Page 7










