Operation Manual

27
Steuerung der Hi-Fi-Audio-Aufnahme
Mit Ihrem Recorder kann der Hi-Fi-
Audio-Aufnahmepegel manuell
angepaßt werden. Normalerweise ist
der vorgegebene Audio-
Aufnahmepegel zufriedenstellend, doch
wenn der aufzunehmende Ton zu laut
oder leise ist, führen Sie die Anpassung
durch, indem Sie sich auf die
entsprechende Einteilung des
Aufnahmegerät Audio-Pegels beziehen.
1Zugriff auf das Hauptmenü
MENU drücken.
2
Zugriff auf die Anzeige Hi-Fi
Rec Level Control
Zum Auswählen von “REC LEVEL
CTL” 5 oder und dann OK oder 3
drücken.
3
Steuerung der Audio-
Aufnahme
5 oder drücken.
5 Mal kurz 5 oder drücken, um die am
Bildschirm eingeblendeten Tonstufen um
einen Schritt zu versetzen. Sollen die
Tonstufen schneller versetzt werden, 5
oder anhaltend drücken.
Das Aufnahmemaß wird angepaßt.
Führen Sie die Einstellung so durch, daß
die maximale Lautstärke zwischen 0dB
und 4dB variiert.
4Einstellung beenden
MENU drücken.
Anmerkungen:
Der Geräuschpegel nimmt zu, wenn das
Aufnahmesignal zu niedrig ist und
Verzerrungen kommen vermehrt vor, wenn
das signal zu hoch ist.
Wenn die Einstellung der Hi-Fi-Audio-
Aufnahme beendet ist, muß sichergestellt
sein, daß sich die Steuerung wieder in
mittlerer Position befindet.
HI-FI REC LEVEL CONTROL
MIN –––––+ 7 –––MAX
[5∞]
[MENU] : EXIT
On-Screen Display (OSD)
Der Betriebsstatus des Videorecorders
kann am Bildschirm des Fernsehgerätes
eingeblendet werden.
Auf der Seite 6 können Sie nachlesen,
welche Informationen am TV-
Bildschirm eingeblendet werden
können.
1
Auswahl der Anzeige
Sonderfunktionen
1 MENU drücken.
2 Zum Auswählen von
“SONDERFUNKTIONEN” 5 oder
und dann OK oder 4 drücken.
Dann wird das Menü
Sonderfunktionen eingeblendet.
2OSD-Einstellung
1 Zum Auswählen von “O.S.D.” 5
oder drücken.
2 OK oder 4 drücken.
Bei jedem Tastendruck ändert sich
die Einstellung wie folgt:
ON:
Der Betriebsstatus des
Videorecorders wird am Bildschirm
angezeigt (Die Vorgabeeinstellung
ist “ON”).
OFF:
Der Betriebsstatus des
Videorecorders wird nicht am
Bildschirm eingeblendet.
3Einstellung beenden
MENU drücken
Anmerkungen:
Wenn Sie diesen Videorecorder als
Abspielgerät für das Duplizieren von
Kassetten einsetzten wollen, muß
“O.S.D.” auf “OFF” stehen.
Während der Wiedergabe können die
Betriebsmodusanzeigen, abhängig von
der verwendeten Kassettenart, Störungen
aufweisen.
Sofortaufnahme (OTR)
Über die OTR-Funktion können Sie
schnell bestimmen, wie lange eine
Aufnahme weiterläuft. Hierfür muß der
Timer nicht programmiert werden.
Überprüfen Sie....
Der Aufnahmeschutz an der Kassette
darf nicht fehlen.
Videorecorder, Fernseher und
Antenne sind richtig angeschlossen.
1Fernsehgerät
1 Schalten Sie den Fernseher ein.
2 Wählen Sie den Videokanal (oder
den Videoeingang).
2Videorecorder
Legen Sie eine Kassette mit
Aufnahmeschutz ein.
Der Videorecorder schaltet sich ein.
Wenn Sich bereits eine Kassette im Video-
recorder befindet, schalten sie das Gerät ein.
3Programmauswahl
Zum Auswählen des aufzuzeichnenden
Programmes PROG. (oder PRO-
GRAMME +/– oder die
Nummerntasten drücken.
4OTR starten
Zweimal RECORD drücken.
Die Aufnahme beginnt sofort und die
Anzeige
(Aufnahme) leuchtet auf
und beginnt zu blinken.
5Auswahl der Aufnahmedauer
RECORD wiederholt drücken, bis
die gewünschte Aufnahmelänge
eingeblendet wird. Bei jedem
Tastendruck wird die Aufnahmelänge
um 30 Minuten erhöht.
=0:30=1:00=1:30 5:30=6:00
REC (Normale Aufnahme)+
Ändern der Aufnahmelänge
während einer OTR-Aufnahme
RECORD drücken bis die
gewünschte Zeit eingeblendet wird.
Annullierung einer OTR-Eingabe
STOP 7 drücken, damit die Aufnahme
vor der festgesetzten Aufnahmelänge
stoppt. Wenn Sie nur den OTR-Modus
aufheben wollen, ohne die Aufnahme
zu unterbrechen, drücken Sie
RECORD so oft, bis die Anzeige
(Aufnahme) zu blinken aufhört.
Anmerkungen zu den Anzeigen am
Bildschirm während des OTR-Betriebs
Während der Aufnahme läuft der
eingeblendete Zeitzähler rückwärts. Bei 0:00
wird die Aufnahme dann abgebrochen und
der Videorecorder stellt sich automatisch aus.
Wenn der OTR-Betrieb im Pausenmodus
aktiviert wird, erfolgt die Zeitzählung wie
üblich, doch wird die Aufnahme erst gestartet,
wenn die Pause annulliert wird.
.....
SONDERFUNKTIONEN
DSPC EIN
O. S. D. EIN
DIRECT RECORD EIN
AUTO SP=LP TIMER AUS
DIGITAL 3R EIN
ENERGIESPARER AUS
S-VHS AUTO
NACHSTE SEITE
[5∞] =
[MENU] : ENDE
VR1500/58-GE 20/10/1999, 16:5227