Operation Manual

— 21 —
GRUNDFUNKTIONEN
Auswahl des Farbmodus
Vor der Inbetriebnahme des Videorecorders
muß für die Aufnahme und Wiedergabe der
Farbmodus eingestellt werden.
An diesem Videorecorder können PAL-,
NTSC- und MESECAM-Bänder abgespielt
werden oder PAL- und SECAM*-Signale
aufgezeichnet werden. Beachten Sie bei der
Auswahl des geeigneten Farbsystems den
unten angeführten Ablauf.
* SECAM-Signale werden bei diesem
Videorecorder als MESECAM
aufgezeichnet; MESECAM ist die
Bezeichnung für Bänder mit einem
SECAM-Signal, das von einem
MESECAM-kompatiblen PAL-
Videorecorder aufgezeichnet wurde.
1
Auswahl der Anzeige
SONDERFUNKTIONEN
1 VCR drücken.
2 MENU drücken.
3 Zum Auswählen von "INSTALLATION"
5 oder ∞ und dann OK/STATUS
drücken.
2
Einstellung des Colour
System-Modus
Zum Auswählen von "FARBSYSTEM" 5
oder ∞ drücken, und dann 4 drücken, um
das passende Farbsystem auszuwählen.
Jedes Mal, wenn man 4 drückt, ändert sich
die Einstellung wie folgt:
a- PAL/NTSC:
Zum Aufzeichnen von PAL-Signalen oder
zum Abspielen eines PAL- oder NTSC-
Bandes.
b- MESECAM:
Zum Aufzeichnen von SECAM-Signalen
oder zum Abspielen eines MESECAM-
Bandes.
3Einstellung beenden
MENU drücken, um den Menümodus zu
verlassen.
VORHERIGE SEITE
S-VHS AUS
\FARBSYSTEM PAL/NTSC
WÄHLEN:
5
∞
ÄNDERN : 4
ENDE : MENU
Wiedergabe
Zu überprüfen....
• Videorecorder, Fernsehgerät und Antenne
sind richtig angeschlossen.
• VCR drücken, um den Videorekorder mit
Hilfe der Fernbedienung zu steuern.
• Der richtige Farbmodus wurde gewählt.
Vgl. linke Spalte.
1Fernsehgerät
1 Schalten Sie den Fernseher ein.
2 Wählen Sie den Videokanal (oder die
externe Videoeingabe).
2Videorecorder
Schieben Sie eine Kassette ein.
Der Videorecorder wird automatisch
eingeschaltet und der Zähler auf 0:00:00
zurückgestellt.
• Wenn der Aufnahmeschutz an der
Kassette abgemacht wurde, wird mit der
Wiedergabe automatisch begonnen.
• Wenn sich bereits eine Kassette im Gerät
befindet, schalten Sie den Videorecorder
ein.
3Wiedergabe starten
PLAY 3 drücken. Der Zähler stellt sich auf
0:00:00 zurück.
Während des automatischen Spurlaufs
(Tracking) blinkt im Anzeigenfeld des
Videorecorders "DSPC". (✈ S.24)
• Die Bildqualität bei der Wiedergabe von
LP-Aufnahmen ist geringer als bei SP-
Aufnahmen.
• Kompakte VHS-Camcorder-Aufnahmen
können auf diesem Gerät abgespielt
werden. Legt man die aufgezeichnete
Kassette in einen VHS-Kassettenadapter,
kann sie wie jede beliebige VHS-Kassette
verwendet werden.
• Dieser Videorecorder kann sowohl VHS-
als auch Super VHS-Signale, mit Super
VHS-Kassetten, abspielen.
Schneller Suchlauf
oder während der Wiedergabe
drücken (geräuschlos).
PLAY 3 wiederholt drücken, um zur
Wiedergabe zurückzukehren.
• Wenn oder für mehr als 2
Sekunden gedrückt wird, wird die Suche
durch einfaches Loslassen der Taste
abgebrochen.
Wiedergabe stoppen
STOP 7 drücken.
Rücklauf
drücken, oder den Shuttle-Regler auf
der Vorderseite gegen den Uhrzeigersinn
drehen, wenn das Band stillsteht.
Schneller Vorlauf
drücken, oder den Shuttle-Regler auf
der Vorderseite im Uhrzeigersinn drehen,
wenn das Band stillsteht.
Kassettenauswurf
STOP/EJECT 7/0 auf der Vorderseite
des Gerätes drücken.
Bandpositionsanzeige
Die Bandpositionsanzeige wird am
Bildschirm eingeblendet, wenn im Stop-
Modus , gedrückt oder eine
Indexsuche durchgeführt wird. Die Position
des Zeichens "5" zeigt, in welchem
Bandbereich man sich befindet, von "0"
(Anfang) bis "+" (Ende).
"O.S.D." (S.26) muß auf "ON" stehen, damit
die Anzeige am Bildschirm zu sehen ist.
Abschalten des
Videorecorders
POWER oder STANDBY/ON
drücken.
Beim Abspielen eines NTSC-Bandes;
• Manche Fernsehgeräte schrumpfen das
Bild vertikal und haben im unteren und
oberen Bildbereich einen schwarzen
Balken.
• Der Zeitzähler und die Restbandlänge
werden nicht genau angezeigt.
• Das Bild kann hoch und runter rollen.
Dies kann mit der Kontrollfunktion V-
HOLD, mit der manche Fernsehgeräte
ausgerüstet sind, korrigiert werden. Wenn
der Fernseher keine V-HOLD-Funktion
hat, kann der Fehler nicht beseitigt
werden.
• Während des Suchlaufs, Standbilds oder
der Einzelbild-Wiedergabe ist das Bild
verzerrt und es kann zu Farbverlusten
kommen.
RESTZEIT 2:35
1:23:45
Anfang Ende
B
++
E
VORSPULEN
Anmerkung:
Es kann bei manchen Bandarten
vorkommen, daß die Anzeige falsch ist.










