Operation Manual

— 5 —
17 Nummerntasten (0, 1, 2, 3, 4,
5, 6, 7, 8 und 9)
Vor Betätigen dieser Tasten VCR, TV
oder SAT als Zieleinheit auswählen.
• Zum Auswählen eines Videorekorder-,
TV- oder Satelliten-Programms
drücken. Zum Auswählen der
Programme 1 bis 9 müssen Sie zuerst 0
und dann das gewünschte Programm
eingeben. Beispiel: Für das 4.
Programm drückt man 0 und 4.
• Wird auch zum Programmieren von
Timer-Aufnahmen verwendet. (✈S.29,
S.30)
18 CLEAR-Taste
• Löscht ungewollte Timer-
Programmierungen.(✈S.32)
• Setzt den Zähler auf 0:00:00.
19 STILL/SLOW-Taste
• Hält das Band während der Aufnahme
(pause) oder Wiedergabe (Standbild)
für kurze Zeit an. (✈S.22, P.23)
Bei nochmaligem Drücken wird die
normale Aufnahme fortgesetzt.
PLAY 3 drücken, damit die normale
Wiedergabe fortgesetzt wird.
• Hält man diese Taste während der
Wiedergabe länger als 2 Sekunden
gedrückt, wird der Zeitlupenmodus
aktiviert. (✈S.23)
20 STILL/SLOW / £ -Taste
• Während der Zeitlupenwiedergabe
wird die Wiedergabegeschwindigkeit
vorwärts angepaßt. (✈S.23)
PLAY 3 drücken, damit die normale
Wiedergabe fortgesetzt wird.
• Lokalisiert einen Index, der zu Beginn
jeder Aufnahme markiert wird.(✈S.23)
21 PLAY 3 / 5 -Taste
Vor Betätigen dieser Taste VCR, oder TV
als Zieleinheit auswählen.
• Nach Drücken von VCR:
– Die normale Wiedergabe erfolgt.
(✈S.21)
– Im Menümodus wird der Kursor
wird nach oben bewegt. (✈S.16)
• Nur für einige TV-Geräte von
PHILIPS:
Nach Drücken von TV werden die TV-
Menüs aktiviert.
22 ¡ (Schneller Vorlauf) /3
Taste
Vor Betätigen dieser Taste VCR oder TV
als Zieleinheit auswählen.
• Nach Drücken von VCR:
– Es erfolgt ein schneller
Bandvorlauf. Während der
Wiedergabe erfolgt ein schneller
Bildsuchlauf vorwärts. (✈S.22,
S.23)
– Die Einstellung eines Menüpunktes
wird geändert. (✈S.16)
• Nur für einige TV-Geräte von
PHILIPS:
Nach Drücken von TV werden die TV-
Menüs aktiviert.
23 STOP 7 /
∞∞
∞∞
∞ -Taste
• Nach Drücken von VCR:
– Das Band wird angehalten. (✈S.22)
– Im Menümodus wird der Kursor
nach unten bewegt. (✈S.16)
• Nur für einige TV-Geräte von
PHILIPS:
Nach Drücken von TV werden die TV-
Menüs aktiviert.
24 CH (Programm) 5 / ∞ -Taste
Vor Betätigen dieser Taste VCR,TV oder
SAT drücken.
• Nach Drücken von VCR werden die
Programme beim Videorekorder
umgeschaltet. Beim gewünschten
Programm Taste loslassen.
• Nach Drücken von TV werden die TV-
Programme umgeschaltet. Beim
gewünschten Programm Taste
loslassen.
• Nach Drücken von SAT werden die
Satelliten-Programme umgeschaltet.
Beim gewünschten Programm Taste
loslassen.
25 TIMER-Taste
Anzeige des Timer Recording-Menüs.
Das Einsetzen der Batterien:
1 Öffnen Sie den Deckel für das
Batteriefach auf der Rückseite
der Fernbedienung.
2 Setzen Sie zwei AA-Batterien
ein — R6(SUM-3)AA — gemäß
der Beschreibung im
Batteriefach.
ACHTUNG
Beim Austauschen von
Batterien Alte und neue Batterien
nicht mischen. (Außerdem keine
Alkali- und Manganbatterien
zusammen benutzen.)
Anmerkung:
Fernbedienung und Batterien werden als
Zubehör mitgeliefert.
Überprüfen Sie, ob dieses Zubehör
mitgeliefert wurde.
Lesen Sie im Kapitel “Technische Daten”
nach, welches andere Zubehör
mitgeliefert wird.
3 Schließen Sie den Deckel wieder.
26 REC (Aufnahme) END
SEARCH-Taste
Vor der Aufnahme programme drücken,
um das Ende eines vorher
aufgenommenen Programms und nicht
aufgezeichnete Abschnitte eines Bandes
zu finden. (✈S.26)
27 SKIP SEARCH-Taste
Wird während der Wiedergabe gedrückt,
um ein schnelles Vorspulen des Bandes
von 30 Sekunden zu erzielen. (✈S.23)
28 REC (Aufnahme) / OTR-Taste
• Die Aufnahme beginnt mit einem
Tastendruck. (✈S.22)
• Die Aufnahmedauer kann auf 30
Minuten bis 6 Stunden eingestellt
werden. Bei jedem Drücken verlängern
sich die Aufnahmeintervalle um 30
Minuten. (✈S.26)
29 Jog dial
Einzelbild-Vor- und Rücklauf im
Standbildmodus. (✈S.23)
Anmerkung:
Folgende Tasten leuchten auf, wenn die
Fernbedienung im Dunkeln eingesetzt oder
plaziert wird.
• PLAY
3
• STOP
7
•
¡
(Schneller Vorlauf)
•
1
(Rücklauf)
• VOL (Lautstärke) 5/
∞
• CH (Programm) 5/
∞
VR1100/02 GE 2-20 19/05/2000, 16:175










