Operation Manual

8
VHF
UHF
ANT. IN
AV1 (L-1)
OUT
AV2 (L-1)
LP30713-006
L
AUDIO
OUT
R
RF OUT
ANTENNE
LP20914-005
SORTIE
PAUSE
TELEC.
S
AUDIO
IN/OUT
ENTRE/SORTIE
IN/DECODER
ENTRE/SORTIE
SORTIE
ANTENNE
ENTREE
ANT. IN
AV1 (L-1)
OUT
AV2 (L-1)
LP30713-006
L
AUDIO
OUT
R
RF OUT
ANTENNE
LP20914-005
SORTIE
PAUSE
TELEC.
S
AUDIO
IN/OUT
ENTRE/SORTIE
IN/DECODER
ENTRE/SORTIE
SORTIE
ANTENNE
ENTREE
ACHTUNG
Nach Auto Set Up oder Preset
Download ( S. 10) bleibt der TV-
Bildschirm schwarzweiß. Führen
Sie dann nach Auto Set Up oder
Preset Download für A/V1
AUSGANG in der Menü-Anzeige
die richtige Einstellung durch.
( S. 27 A/V1 und A/V2 Output/
Input Signal)
ANSCHLÜSSE
Anschluß des Videorecorders an ein Fernsehgerät mit RF-Anschluß
Anschluß an ein Fernsehgerät mit einer 21-Pin-AV-
Eingangsbuchse:
1 Ziehen Sie das Antennenkabel aus dem Fernsehgerät und den
Netzstecker des Fernsehgerätes aus der Steckdose.
2 Schließen Sie das Antennenkabel an den Videorecorder an.
3 Stellen Sie mit Hilfe des Coaxialkabels eine Verbindung zwischen
Videorecorder und Fernseher her.
4 Stecken Sie das Netzkabel von Videorecorder und Fernseher in die
Steckdose.
ACHTUNG
Stecken Sie die Stecker erst in die Steckdose,
wenn alle Verbindungen hergestellt wurden.
Anschluß-
diagramm
Außenantenne
Innenantenne
Rückseite des
Videorecorders
RF-Koaxialkabel
(mitgeliefert)
Rückseite des
Fernsehgerätes
ANT. IN
RF OUT
Kabel
Zum 21-Pin-
Eingangs-Anschluß
(SCART) des
Fernsehers
Zum Fernsehgerät
21-Pin-
SCART-Kabel
Von der
Antenne
Anschluß des Videorecorders an den AV-Anschluß eines Fernsehgerätes mit SCART-Anschluß
Stellen Sie diese Verbindung her, wenn Ihr Fernsehgerät einen 21-Pin-Eingangsanschluß (SCART) hat, um mögliche
Störungen zu vermeiden. Haben Sie zudem noch ein Stereo-Fernsehgerät, benötigen Sie dieses Kabel, um Videobänder in
Stereo abspielen zu können.
1. Schließen Sie den Videorecorder über den
RF-Anschluß an den Fernseher an.
2. Stecken Sie das SCART-Kabel in die AV1
(L-1) IN/OUT-Buchse des Videorecorders
und in die 21-Pin-AV-Eingangsbuchse
(SCART) des Fernsehers.
VR1100/02 GE 2-20 19/05/2000, 16:188