operation manual
Table Of Contents
- 1 Wichtige Hinweise
- 2 Über Ihr Wireless Music Center
- 3 Inbetriebnahme
- 4 Vorbereitungen
- 5 Die verschiedenen Modi des Geräts
- 6 HD
- 6.1 Abspielen der Festplatte („HD Music“)
- 6.2 Auswählen und Suchen
- 6.2.1 Suche nach Schlüssel-/Stichwörtern
- 6.2.2 Auswählen von Titeln eines bestimmten Interpreten
- 6.2.3 Auswählen von Titeln eines bestimmten Genres
- 6.2.4 Auswählen eines Titels im aktuell wiedergegebenen Album (bei laufender Wiedergabe)
- 6.2.5 Auffinden eines Abschnitts innerhalb eines Titels (bei laufender Wiedergabe)
- 6.3 Die verschiedenen Wiedergabemodi: Wiederholen (REPEAT), Zufallswiedergabe (SHUFFLE)
- 6.4 Aufbauen einer Musikbibliothek auf dem Center
- 6.5 Erstellen von Wiedergabelisten („Playlisten“)
- 6.6 Löschen einer Playliste, eines Albums oder Titels
- 6.7 Anzeige von Informationen zu einem Titel
- 6.8 Anlegen von Sicherungskopien auf Ihrem PC („Backup“)
- 6.9 Anzeige von Systeminformationen
- 6.10 Bearbeiten von Titelinformationen
- 7 CD
- 8 UKW (FM)-Radio
- 9 UPnP
- 10 Externe Quellen
- 11 Netzwerkeinstellungen
- 11.1 Hinzufügen weiterer Stationen zum WiFi-Netzwerk des Centers
- 11.2 Verbindung zu einem externen, lokalen WiFi-Netzwerk herstellen
- 11.3 Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk herstellen
- 11.4 Verbindung zu zwei verschiedenen Netzwerken herstellen
- 11.5 Anzeige des Verbindungsstatus mit einem lokalen Netzwerk
- 11.6 Herstellen der Internetverbindung
- 12 Verbindung zu Ihrem PC herstellen
- 12.1 „Wireless Audio Device Manager (WADM)“
- 12.1.1 Importieren von Dateien von Ihrem PC über „WADM“
- 12.1.2 Bearbeiten von Titelinformationen im „WADM“
- 12.1.3 Anlegen von Sicherungsdateien („Backups“) der Musikbibliothek Ihres Centers auf Ihrem PC mithilfe des „WADM“
- 12.1.4 Wiederherstellen von Sicherungsdateien („Backups“) von Ihrem PC auf Ihrem Center
- 12.1 „Wireless Audio Device Manager (WADM)“
- 13 Informationen zu „Gracenote®“
- 14 Weitere Funktionen
- 15 Aktualisieren der Firmware
- 16 Zurücksetzen des Geräts („Reset“-Funktion)
- 17 Technische Daten
- 18 Häufig gestellte Fragen
- 19 Fehlersuche und -beseitigung
10.3 Wiedergabe anderer externer Quellen
Sie können an bzw. mit Ihrem Center auch die Wiedergabe von einer externen Quelle starten. Dafür ist es
allerdings erforderlich, zuvor den Audio-Ausgang von z.B.TV-Gerät,Videorecorder, CD (Laser Disc)- oder auch
DVD-Player anzuschließen. Sie können über den Audio-Ausgang dann die Wiedergabe auf der Festplatte des
Centers auch aufzeichnen.
Vergewissern Sie sich zunächst und überprüfen Sie, dass das jeweilige externe Gerät auch richtig und sicher
angeschlossen ist (für mehr Informationen hierzu sehen Sie ggf. auch unter Abschnitt
„3.3.4 Inbetriebnahme:Anschließen weiterer Geräte“ nach).
Überprüfen Sie und stellen Sie sicher, dass das Center auch eingeschaltet ist (siehe dazu auch
„5 Grundfunktionen“).
Am Center:
Drücken Sie dann HOME.
Verwenden Sie nun die Navigationstasten 3 bzw. 4 und 2 zum Auswählen von “AUX ” .
> Ihr zusätzlich angeschlossenes Gerät, die externe Quelle, wird angezeigt.
Am jeweils angeschlossenen Zusatzgerät:
Verwenden Sie, wie gewohnt, die entsprechenden Bedienelemente bzw.Tasten.
Zum Anpassen von Klangeinstellungen und Lautstärke verwenden Sie die entsprechende(n) Regelung(en)
bzw. Bedienelemente Ihres externen Geräts bzw. Ihrer Anlage WAC3500D.
6
5
4
3
2
1
Externe Quellen
62