operation manual
Table Of Contents
- 1 Wichtige Hinweise
- 2 Über Ihr Wireless Music Center
- 3 Inbetriebnahme
- 4 Vorbereitungen
- 5 Die verschiedenen Modi des Geräts
- 6 HD
- 6.1 Abspielen der Festplatte („HD Music“)
- 6.2 Auswählen und Suchen
- 6.2.1 Suche nach Schlüssel-/Stichwörtern
- 6.2.2 Auswählen von Titeln eines bestimmten Interpreten
- 6.2.3 Auswählen von Titeln eines bestimmten Genres
- 6.2.4 Auswählen eines Titels im aktuell wiedergegebenen Album (bei laufender Wiedergabe)
- 6.2.5 Auffinden eines Abschnitts innerhalb eines Titels (bei laufender Wiedergabe)
- 6.3 Die verschiedenen Wiedergabemodi: Wiederholen (REPEAT), Zufallswiedergabe (SHUFFLE)
- 6.4 Aufbauen einer Musikbibliothek auf dem Center
- 6.5 Erstellen von Wiedergabelisten („Playlisten“)
- 6.6 Löschen einer Playliste, eines Albums oder Titels
- 6.7 Anzeige von Informationen zu einem Titel
- 6.8 Anlegen von Sicherungskopien auf Ihrem PC („Backup“)
- 6.9 Anzeige von Systeminformationen
- 6.10 Bearbeiten von Titelinformationen
- 7 CD
- 8 UKW (FM)-Radio
- 9 UPnP
- 10 Externe Quellen
- 11 Netzwerkeinstellungen
- 11.1 Hinzufügen weiterer Stationen zum WiFi-Netzwerk des Centers
- 11.2 Verbindung zu einem externen, lokalen WiFi-Netzwerk herstellen
- 11.3 Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk herstellen
- 11.4 Verbindung zu zwei verschiedenen Netzwerken herstellen
- 11.5 Anzeige des Verbindungsstatus mit einem lokalen Netzwerk
- 11.6 Herstellen der Internetverbindung
- 12 Verbindung zu Ihrem PC herstellen
- 12.1 „Wireless Audio Device Manager (WADM)“
- 12.1.1 Importieren von Dateien von Ihrem PC über „WADM“
- 12.1.2 Bearbeiten von Titelinformationen im „WADM“
- 12.1.3 Anlegen von Sicherungsdateien („Backups“) der Musikbibliothek Ihres Centers auf Ihrem PC mithilfe des „WADM“
- 12.1.4 Wiederherstellen von Sicherungsdateien („Backups“) von Ihrem PC auf Ihrem Center
- 12.1 „Wireless Audio Device Manager (WADM)“
- 13 Informationen zu „Gracenote®“
- 14 Weitere Funktionen
- 15 Aktualisieren der Firmware
- 16 Zurücksetzen des Geräts („Reset“-Funktion)
- 17 Technische Daten
- 18 Häufig gestellte Fragen
- 19 Fehlersuche und -beseitigung
17 Technische Daten
Technische Daten
84
Allgemeines
Netzleistung (AC) 230 V, ±10 %
Abmessungen (B x H x T) 185 x 210 x 248 mm
Gewicht (mit/ohne Lautsprecher)
ca. 5,5 kg / 3,5 kg
Stromverbrauch
Betrieb < 45 W
Standby-Modus < 20 W
Energiesparmodus (“Eco-Standby”)
< 0,9 W
Verstärker
Ausgangsleistung 2 x 40 W (RMS)
Frequenzgang 60 - 22.000 Hz, -3 dB
Signal-Rausch-Verhältnis > 72 dBA (IEC)
Kabellose („wireless“) Verbindung
Standardwert der kabellosen Verbindung
802.11g, abwärtskompatibel
bis 802.11b
Sicherheit der kabellosen Verbindung
WEP (64 oder 128 Bit),
WPA/WPA2 (8 - 63
Zeichen)
Frequenz-/Übertragungsbereich
2412 - 2462 MHz (CH1 -
CH11)
Kabelgebundene („wired“)Verbindung (LAN /
Ethernet)
Standardwert der kabelgebundenen Verbindung
802.3 / 802.3u
Geschwindigkeit 10 / 100 MBit/s
Modus halb- / voll-duplex
Crossover-Erkennung (Auto MDIX)
Ja
Tuner
FM (UKW)-Wellenbereich
87,5 - 108 MHz
Anzahl - Speicherplätze 60
FM (UKW)-Antenne/-Kabel
COAX / Dipol-Antenne (75
W, IEC-Stecker)
Festplatten-Player
Frequenz-/Übertragungsbereich
60 - 20.000 Hz, -3 dB
Signal-Rausch-Verhältnis 72 dBA (IEC)
MPEG 1 Layer 3 (MP3-CD)
MPEG AUDIO
MP3-CD, Bitrate 32 - 320 Kbit/s,VBR
WMA-Bitrate bis zu 160 Kbit/s
Abtastrate (Sampling Rate)
32; 44,1; 48 kHz
Festplatten-Speicherkapazität
80 GB*
Aufnahmequalität 128, 160, 192, 256 oder 320
Kbit/s
Aufnahmegeschwindigkeit 1x, 4x
„CDDB“ (CD-Erkennungsdatenbank)
integrierte Datenbank
„Gracenote®“ mit Online-
Zugriff
* Die eigentliche formatierte Speicherkapazität ist
geringer
USB-Wiedergabe
USB 12 MB/s,V 1.1
(Unterstützung von MP3-,
WMA- und M4A-Dateien)
USB Class MSC, MTP
Anzahl von Tracks/Titeln maximal 9999
Lautsprecher
2-Wege-Basslautsprechersystem
Abmessungen (B x H x T)160 x 208 x 263 mm
Änderungen der technischen Daten und
Abweichungen in Aussehen und Design sind
ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.