operation manual

Table Of Contents
Nur anschließen und los geht's Musik hören!
Sie haben viele MP3-Dateien auf Ihrem tragbaren Musik-Player? Und Sie würden Ihre Musik gerne zusammen
mit Familie und Freunden über eine bessere Anlage anhören? Mit Ihrer Anlage WAC3500D von Philips kommen
Sie sofort in den Genuss Ihrer Musik einfach und bequem über “USB Direct”! Philips WAC3500D “USB
Direct” gewährleistet über „Plug & Play“ die Kompatibilität mit MP3-Playern, USB-Sticks und Flash Drives, wenn
die Geräte USB-Massenspeicherkompatibel sind.
Frage Antwort
Was ist “USB Direct”? Über Philips “USB Direct” können Sie Ihre Musikdateien im MP3-, M4A- und
WMA-Format direkt von einem USB-Gerät über die Anlage WAC3500D
abspielen oder auch die Musikdateien von der Anlage WAC3500D auf ein
USB-Gerät übertragen.
Kann ich über “USB
Direct” Dateien direkt und
einfach von bzw. auf meine
Anlage WAC3500D
kopieren?
Ja. Sie können die Musikdateien auf Ihrer Anlage WAC3500D von dieser auf
ein USB-Gerät kopieren. Sie können allerdings die Musikdateien von einem
USB-Gerät NICHT auf Ihre Anlage WAC3500D kopieren.
Wie verwende ich “USB
Direct”?
1 Stecken Sie einfach Ihr USB-Gerät an der Anlage ein.
2 Drücken Sie dann auf HOME und verwenden Sie die Navigationstasten
3 bzw. 4 und 2 zum Auswählen von “Portable” > “USB”.
3 Zum Auswählen der Datei, die Sie abspielen wollen, verwenden Sie nun
einfach erneut die Navigationstasten 4 bzw. 3 und 2.
Frage Antwort
Stellt Philips
Aktualisierungen für die
„Gracenote® Music
Recognition“-Datenbank
zur Verfügung?
Ja.Wir stellen Ihnen jeweils vierteljährlich auf unserer Webseite
(http://www.club.philips.com) Aktualisierungen für die „Gracenote®
Music Recognition“-Datenbank zur Verfügung.
Laden Sie sich die Update-Datei einfach auf Ihren PC und schon können Sie
die auf Ihrem Center integrierte „Gracenote® Music Recognition“-
Datenbank über Ihren PC mithilfe der Anwendung „WADM“, die Sie auf der
mitgelieferten CD-ROM „PC Suite“ finden können, aktualisieren. Sie können
die heruntergeladene Datei aber auch auf eine Leer-CD brennen. Zum
Ausführen der Aktualisierung müssen Sie diese dann nur noch in das CD-Fach
des Centers einlegen.
Was ist der „Philips
Wireless Audio Device
Manager“ (WADM)?
Die Anwendung „WADM“ ist Ihnen hauptsächlich bei der Übertragung der
Musikbibliothek von Ihrem PC auf Ihr Wireless Music Center behilflich.
Darüber hinaus können Sie mit dieser Anwendung die Musikbibliothek auf
Ihrem Center verwalten und Titelinformationen bearbeiten,Wiedergabelisten
(sog.“Playlists”) erstellen/umbenennen, Sicherungskopien („Backups“) der
Musikbibliothek auf Ihrem Center erstellen bzw. die Musikbibliothek auf
Ihrem Center wiederherstellen sowie Netzwerkeinstellungen vornehmen und
Aktualisierungen der „Gracenote® Music Recognition“-Datenbank und der
Firmware durchführen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch unter
„12.Verbindung zu Ihrem PC herstellen“ sowie in der Hilfedatei des
Programms „WADM“.
Häufig gestellte Fragen
86