operation manual

Table Of Contents
Frage Antwort
Wie muss ich vorgehen,
wenn ich Musikdateien von
meiner Anlage WAC3500D
auf ein USB-Gerät kopieren
will?
1 Stecken Sie einfach Ihr USB-Gerät an der Anlage ein.
2 Drücken Sie dann auf HOME und verwenden Sie die Navigationstasten
3 bzw. 4 und 2 zum Auswählen des “HD”-Modus.
3 Verwenden Sie nun die Navigationstasten 3 bzw. 4 und 2 zum Scrollen
durch Playlists, die Liste an gespeicherten Interpreten, Alben, usw. sowie
zum Auswählen und Aufrufen der jeweils entsprechenden Titelliste.
4 Drücken Sie dann die Taste REC 0 zum Aufrufen der jeweiligen
Auswahloption.
5 Daraufhin müssen Sie zum Auswählen bzw. Rückgängigmachen Ihrer
jeweiligen Auswahl nur noch die Taste MARK•UNMARK drücken.
Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, drücken Sie danach erneut die Taste
REC 0, um den Vorgang zu starten.
Wie beende ich “USB
Direct”?
Zum Beenden stoppen Sie zuerst einfach die Wiedergabe und drücken Sie
dann die Taste HOME. Sie können Ihr USB-Gerät aber auch einfach trennen.
Kann ich meine Musik von
meinen tragbaren MP3-
Player oder auch einem
USB Flash Drive bzw. USB-
Stick einfach über “USB
Direct” abspielen?
Ja. Beachten Sie allerdings, dass die Kompatibilität Ihres MP3-Players oder
auch des USB Flash Drives bzw. USB-Sticks mit USB-Massenspeichergeräten
(“USB Mass Storage Device Class”) gegeben sein muss und auf dem jeweiligen
Gerät darf zudem keine proprietäre Datenbank vorhanden sein. Sind diese
Voraussetzungen erfüllt, sollten Sie mit der Musikwiedergabe von Ihrem
tragbaren MP3-Player oder auch vom USB Flash Drive bzw. USB-Stick über
“USB Direct” keine Probleme haben.
Warum ist mein USB-
Massenspeichergerät (“USB
Mass Storage Device
Class”, USB MSC) nicht mit
der Anlage WAC3500D
kompatibel?
Es gibt verschiedenste USB-Massenspeichergeräte (“USB Mass Storage Device
Class”, USB MSC). Leider kann die Kompatibilität mit allen Geräten nicht
gewährleistet werden. So sind z.B. manche USB Flash Drives mit den
Betriebssystemen Windows XP, Apple Mac und Linux kompatibel, während
andere USB Flash Drives z.B. nur mit Windows, nicht aber mit Macs
kompatibel sind. Dies liegt auch daran, dass einige Hersteller ihre jeweiligen
Geräte nur mit einer Windows XP-Plattform testen und eben nicht, wie vom
USB-Konsortium auch empfohlen und festgelegt, mit bzw. auf zumindest
mehreren, verfügbaren Plattformen. Dies ist auch der Grund, warum von
Linux nicht alle USB-Massenspeichergeräte (“USB Mass Storage Device
Classes”, USB MSC) unterstützt werden.
Ist “USB Direct” mit iPod-
Modellen von Apple
kompatibel?
“USB Direct” ist leider nur mit dem iPod Shuffle von Apple, aber nicht mit
den anderen Modellen der iPod-Familie wie z.B. dem iPodVideo, iPod Nano
oder auch dem iPod Photo kompatibel.
Ist “USB Direct” mit den
Modellen der GoGear-Reihe
von Philips kompatibel?
“USB Direct” ist mit den meisten GoGear MP3-Playern von Philips wie z.B.
den Modellen der Serie SA11xx, SA12xx und SA13xx kompatibel, nicht
jedoch mit MP3-Festplattenplayern.
Ich habe das USB-Gerät an
die Anlage WAC3500D
angeschlossen und auch den
“USB”-Modus eingestellt,
doch auf dem Display wird
mir die Fehlermeldung “No
USB device detected”
(“Kein USB-Gerät
gefunden”) angezeigt.
Warum?
Wird Ihnen diese Meldung angezeigt, bedeutet das, dass das jeweilige USB-
Gerät von “USB Direct” nicht erkannt wird.
Wird von “USB Direct” die
Wiedergabe von
geschützten Inhalten
unterstützt?
Nein.Von der Funktion “USB Direct” Ihrer Anlage WAC3500D wird die
Wiedergabe von jeglichen geschützten Inhalten am Center nicht unterstützt.
Häufig gestellte Fragen
87
DEUTSCH